Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Von Seite des Wahlprogramms 30:
Zitat
den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent ausweiten auf Produkte und Dienstleistungen für Kinder, apothekenpflichtige Arzneimittel und arbeitsintensive Dienstleistungen des Handwerks sowie Hotellerie und Gastronomie; für kleine Unternehmen und Selbstständige regeln, dass bei einer Rechnung die Umsatzsteuer erst nach dem Zahlungseingang abzuführen ist.
Ich hoffe dir fällt der Entscheidende Unterschied auf. Es geht hier um die Selektion. Es wurde mal wieder eine bestimmte Klientel bedient anstatt etwas für einen größeren/breiteren Teil der Bevölkerung zu tun.
Den Rest mag ich garnicht erst nachprüfen...
Zitat
den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent ausweiten auf
Produkte und Dienstleistungen für Kinder, apothekenpflichtige Arzneimittel
und arbeitsintensive Dienstleistungen des Handwerks sowie Hotellerie und Gastronomie; für kleine Unternehmen und Selbstständige regeln, dass bei einer Rechnung die Umsatzsteuer erst nach dem Zahlungseingang abzuführen ist.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (21.01.2010, 08:22)
Zitat
Original von Yen Si
Zitat
den ermäßigten Umsatzsteuersatz von sieben Prozent ausweiten auf
Produkte und Dienstleistungen für Kinder, apothekenpflichtige Arzneimittel
und arbeitsintensive Dienstleistungen des Handwerks sowie Hotellerie und Gastronomie; für kleine Unternehmen und Selbstständige regeln, dass bei einer Rechnung die Umsatzsteuer erst nach dem Zahlungseingang abzuführen ist.
Zitat
Original von kOa_Borgg
http://www.tagesschau.de/inland/sawicki100.html
Erinnert mich an die Steuerfahnder, die man in Hessen mundtod gemacht hat. Schwarzgelbe Bananenrepublik...![]()
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (21.01.2010, 11:27)
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Jo - und jetzt zum Geld, Herr von Worf.
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Ich find's arm, wie du hier mit allem möglichen "argumentativem" blabla daherkommst, ohne zuzugeben, dass deine Mövenpickpartei offensichtliche Klientelpolitik betreibt. Und da spielt es überhaupt keine Rolle, ob andere Parteien u. a. auch eine Steuersenkung für Hotellerie und Gastronomie gefordert haben. Aber du hast ja auch Yen Si schon nicht verstanden.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wieso du eine andere Forderung auch noch fett markiert hast, erschließt sich mir nicht. Findest du sie besonders wichtig?
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Yen Si« (21.01.2010, 12:16)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Aber keine Argumente dazu, ob eine Partei sich bei Spenden neutral verhalten sollte oder bewusst umsetzen/nicht umsetzen sollte?
Zitat
Original von AtroX_Worf
Es wäre doch im Gegenteil recht befremdlich, wenn man nicht versuchen würde, den Vorwürfen auf den Grund zu gehen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Borgg« (21.01.2010, 12:23)
Zitat
Original von Yen Si
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wieso du eine andere Forderung auch noch fett markiert hast, erschließt sich mir nicht. Findest du sie besonders wichtig?
Worf bitte.
Bevor du schreibst google doch wenigstens mal ob du überhaupt Recht haben könntest.
Sich mit dir über politische Dinge zu unterhalten ist wirklich nur begrenzt witzig wenn du nichtmal ansatzweise selbst recherchierst.....oder zumindest so tust als ob...
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Zitat
Original von AtroX_Worf
Aber keine Argumente dazu, ob eine Partei sich bei Spenden neutral verhalten sollte oder bewusst umsetzen/nicht umsetzen sollte?
Das ist doch hier gar nicht der Punkt. Du verlierst dich wieder in irgendwelchen Diskussionen ohne auf den Fakt einzugehen:
Mövenpickpartei = Klientelpolitik
Die Spende ist da natürlich noch der i-Punkt.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Die anderen Partein fordern für verschiedene Wirtschaftszweige die Senkung. Die FDP erhält eine Spende. Und dann wird genau für dieses Klientel, un NUR für dieses, die Forderung durchgesetzt. Du bist doch eigentlich ein recht klar denkender Mensch. Die Korrelation kommt ja am Hinterkopf schon wieder raus, so sehr sticht sie ins Auge.![]()
Zitat
Original von kOa_Borgg
Ich erinnere an Herrn Bänder vom ZDF. Ok, diesmal kommen plötzlich komische Vorwürfe dazu, um es mal etwas zu "begründen können" und sich nicht gleich den Vorwurf der politischen Einflussnahme vorwerfen zu lassen.
Zitat
Original von kOa_Borgg
Ein Link zu dem Steuerfahnder ding das ich oben meinte, als typisches Beispiel für CDU/FDP - Klientel Politik:
http://www.fr-online.de/frankfurt_und_he…ycho-Liste.html
Zitat
Original von kOa_Borgg
edit: und sowas wie der Koch zählt für manch einen als Anwerter für noch höheres![]()
![]()
. DA ist mir ja sogar Lügilanti lieber als dieser Mafioso.
Zitat
Von den insgesamt 7,6 Millionen Leistungsempfängern bezogen die meisten - nämlich 6,6 Millionen - Arbeitslosengeld II. Knapp drei Viertel der Hartz-IV-Empfänger waren erwerbstätig, das heißt, sie konnten trotz eines Jobs ihren Lebensunterhalt nicht aus eigener Kraft bestreiten. Nur 27 Prozent der Hartz-IV-Empfänger war nicht erwerbstätig.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (21.01.2010, 13:18)
Zitat
Original von AtroX_Worf
Was soll ich denn noch googeln? Ich habe mit das Wahlprgoramm der Linken rausgesucht und in Borggs quote mit der passenden Seite verlinkt (gerade habe ich gesehen, dass durch einen Einschub die Grammatik nicht mehr stimmte, aber egal.) Da stand genau dass, wass Borgg auch rauskopiert hatte.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Juzam« (21.01.2010, 14:01)
Zitat
Original von Yen Si
Die Linke will einen generellen Mehrwertsteuersatz für arbeitsintensive Dienstleistungen u.a. im Handwerk, Hotel, Fresstempel und nicht wie die Mövenpickgelben einen niedrigen Steuersatz nur für die Hoteliers und auch dort nur für Übernachtungsdiensleistungen (+event. Nebenleistungen) und einen höheren für die restlichen Nebenleistungen, welche z.T. arbeitsintensiv sind.
Glaubst du, dass du diese Unterschiede erkennen könntest ohne mir mit deiner verquere Grammatik oder Logik zu kommen?
Zitat
Original von Silverwolf_Tot
Wie schwer ist es eigentlich, Mitglied bei der Mövenpick-Partei zu werden - brauche noch eine kostengünstige PKV, die meine Vorerkrankungen ignoriert.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Im Wahlprogramm steht dies aber nicht, wie ich weiter oben schon dargelegt habe. Durch das "sowie" wird das ganze eine Aufzählung von Forderungen, und Hotels sind für Dienstleistungen nicht sehr arbeitsintensiv.
Aber wenn Die Linke an der Macht wäre und jetzt eine Forderung aus ihrem Katalog umsetzen würde, dann würdest du auch losschreien, weil die anderen Forderungen noch nicht berücksichtigt sind?
Zudem konnte man nur sehr hotelnahe Forderungen berücksichtigen, weil die MwSt-Senkungen sonst breitere Anwendungen in allen möglichen Branchen gefunden hätte. Es sollte ja aber nur ein Stück Konjunkturporgramm für Hotelliers sein, deswegen auch in diesem Gesetz und nciht in einem allgemeinen gesetz über MwSt-Regelungen. Das ganze ist unabhängig davon, wie man persönlich zu dieser Subvention steht.
Zitat
Original von AtroX_Worf
blabla
Zitat
Original von AtroX_Worf
Wenn du sozial mit dem Umfang an Umverteilung definierst, dann ist Deutschland eine der sozialsten Marktwortschaften auf diesem Planet. Nur dann bleibt die Frage offen, was dabei gerecht ist. Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.
Die Wirtschaft lässt sich eh nur schwer von der Politik direkt stimulieren. Ich hoffe einfach, dass viele kleine Hemmnisse in dieser Legislaturperiode beseitigt werden können.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Damit ist die FDP ja eigentlich angetreten, ihre Gerechtigkeitsvorstellung umzusetzen.