Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Das entscheidende ist nicht Brutto, sondern netto nach allen Transferleistungen.
...
Hartz4 bzw. die Sozialleistungen in Deutschland sind doch sehr hoch, vor allem im internationalen Vegleich!
Was ist daran exakt? Der Regelsatz beläuft sich auf 359 EUR. Ausserdem schreibe ich nicht das der Regelsatz erhöht werden soll, es soll ein Mindestlohn eingeführt werden, damit Arbeit sich lohnt.
Zitat
Original von [pG]Sunzi
Zitat
Original von Feanor
immer dieses gejammer 395 plus wohnung, da kenne ich viele studenten die mit weniger leben...
exakt
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Hartz4 bzw. die Sozialleistungen in Deutschland sind doch sehr hoch, vor allem im internationalen Vegleich!
Dann forder ich mal Belege von Dir ein, richtig konkrete Zahlen, ich warte entspannt.
Zitat
Original von Randy Hicky
Ausserdem schreibe ich nicht das der Regelsatz erhöht werden soll, es soll ein Mindestlohn eingeführt werden, damit Arbeit sich lohnt.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (28.07.2010, 21:26)
Zitat
Original von Randy Hicky
Was ist daran exakt? Der Regelsatz beläuft sich auf 359 EUR. Ausserdem schreibe ich nicht das der Regelsatz erhöht werden soll, es soll ein Mindestlohn eingeführt werden, damit Arbeit sich lohnt.
Zitat
Original von [pG]Sunzi
Zitat
Original von Feanor
immer dieses gejammer 395 plus wohnung, da kenne ich viele studenten die mit weniger leben...
exakt
Ja ne is klar deswegen haben wir ja auch so viele Arbeitsplätze.
Zitat
mindestlohn vernichtet arbeitsplätze
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (28.07.2010, 21:58)
Zitat
Original von Snaile
Keine Wechselkursschwankungen?
Zitat
Original von SenF_Toddi
vielleicht sind diese arbeitsplätze es dann auch einfach nicht wert von steuermitteln erhalten zu werden?
außerdem ist es doch wettbewerbsverzerrend wenn von manchen arbeitgebern dumpiglöhne gezahlt werden, die dann die allgemeinheit subventioniert, während andere ihre mitarbeiter fair besolden und die differenz zu den dumpings aus eigener tasche finanzieren.
Zitat
Original von ToD_RoadRunner
Worf, jetzt nicht falsch verstehen.
Aber könntest Du mal den Vorteil einer Nation erklären, wenn ein grosser Teil des Handels mit seiner Währung stattfindet? Danke.
Zitat
Original von AtroX_Worf
Zitat
Original von ToD_RoadRunner
Worf, jetzt nicht falsch verstehen.
Aber könntest Du mal den Vorteil einer Nation erklären, wenn ein grosser Teil des Handels mit seiner Währung stattfindet? Danke.
Habe gerade nicht so viel Zeit für nen längeren Text, mache ich nächste Woche mal, wenn es dann noch aktuell ist.
Zitat
Original von [pG]Sunzi
Zitat
Original von Feanor
immer dieses gejammer 395 plus wohnung, da kenne ich viele studenten die mit weniger leben...
exakt
Zitat
Original von Invader
Zitat
Original von [pG]Sunzi
Zitat
Original von Feanor
immer dieses gejammer 395 plus wohnung, da kenne ich viele studenten die mit weniger leben...
exakt
Es sind 359€ und davon darfst noch strom+internet+wasser+handy+bewerbungskosten etc abziehen. Pro Tag sinds etwa 5€ für Lebensmittel.
Meisten EU Länder zahlen mehr Sozialhilfe und haben eine bessere Wiedereingliederung!
Wenn schon flamen dann bitte mit echten Argumenten für H4, mir fallen da nämlich keine ein ;-)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Randy Hicky« (29.07.2010, 06:43)
Wo ist das in der Realität denn der Fall? Im Reinigungsgewerbe gibt es einen Mindestlohn und in diesem Bereich wurden keine Stellen abgebaut. Es ist eine Theorie, man kann doch diesen mal einfach einführen und wenn es nicht klappt schafft man ihn wieder ab. Wie mit allen politischen Versuchen, z. B. wie mit BEZ.
Zitat
3) kein aufstock ermöglichen + mindestlohn: der arbeitsplatz wird abgebaut und der mensch landet komplett im H4
Zitat
Original von Randy Hicky
Wo ist das in der Realität denn der Fall? Im Reinigungsgewerbe gibt es einen Mindestlohn und in diesem Bereich wurden keine Stellen abgebaut. Es ist eine Theorie, man kann doch diesen mal einfach einführen und wenn es nicht klappt schafft man ihn wieder ab. Wie mit allen politischen Versuchen, z. B. wie mit BEZ.
Zitat
3) kein aufstock ermöglichen + mindestlohn: der arbeitsplatz wird abgebaut und der mensch landet komplett im H4
Zitat
Original von WW_Eisenherz
Warum sollte ein Mindeslohn den Arbeitsplätze vernichten ?
Zitat
Original von SenF_Toddi
Das Hartz4 sehr hoch sein soll, versteh ich nicht, mit 10€ am Tag kannst Du gerade mal die Grundnahrungsmittel kaufen...