gebraucht lohnt sich nicht mehr.
am besten sucht man ein nicht mehr ganz aktuelles Modell (von 2008) wie z.B. olympus e520 (oder Sony alpha 350, da gibt es auch Sets), bei dem der nachfolger jetzt im Handel ist.
Da gibt es dann auch günstige Sets mit Objektiven (Olympus E-520 Kit 14-42 + 40-150 mm oder mit 300 mm!) für ab 420 Euro.
Wieso Olympus 520? Sensorreinigung ist dabei und top, Kamera ist was Funktionen angeht up to date: LifeView funktioniert auch (und zwar gut - bei den meisten anderen ist es nur Schwachsinn), crap faktor 2 (300mm Objektiv entspricht einem 600mm Kleinbild!), Stabilisator integriert in Kamera natürlich, etwas kleinere Bauart (für Frauen sicher nicht schlecht), top-verarbeitung (die kleinen canons und Nikon sind Plastikbomber) ... speichert Gleichzeitig RAW und Jpeg wenn man will (nützlich!) u.v.m.
Wer will kauft sich dann noch ein Profi-Fotobuch zur der Kamera, für eine Studentin sicher auch ein Argument.
ich würde deiner Freundin mal empfehlen jeweils ein Model von canon, nikon, sony und olympus (eventuell Pentax!) in der möglichen Preisklasse (und zwar nahe ans Limit) zu suchen. Eine Bedürfnisliste zu machen (Sensorreinigung?Life-View, schwenkbarer Bildschirm, Bildstabilisator in Kamera oder Objektiv, Verarbeitung) zu machen und dann einfach zu vergleichen + auf testeo Feedbacks lesen.
Übrigens, die Kit-Objektive von Nikon und Canon sind leider nicht so viel wert. Da empfiehlt es sich nur den Body zu kaufen!
Viel Glück!
Gruss, Reddie
PS. eigentlich hat es Yen Si gesagt, eigentlich egal welche der obigen Marken, das gehäuse macht nicht das Foto ;-)