Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von van Leuween
Liverpool ist aber auch die große große ausnahme in der PL . ( edit : der GROSSEN clubs , also top 4 plus ehemals newcastle , tottenham , und nun mancity , selbst aston villa )
Man brauch sich nur mal deren Transferpolitik anschauen . Bis auf ausnahmen wie torres wird da nich viel geld rausgeschissen . Hier n israeli , da n ausgemusterter schweizer ( degen ) und so weiter ( kyriakos , dossena , aurelio , aquilani , riera , voronin ( unabhängig wie erfolgreich oder ob sie noch da stehn ) . Is halt komplett anders als im rest der Top 4 . Trotzdem formt sich daraus n gutes team bzw werden spieler auch gern mal über liverpool zu großen spielern .
Auf der anderen seite liegt dort wahrscheinlich auch der grund für die lange durststrecke was nationale titel angeht und den verlust des rekordmeister-daseins![]()
Und das lampard/gerrard problem is ja so alt wie die 2 selber . Wenn man die 2 im nationaldress mal ausklammert aus breitners these , kann man ihr trotzdem zustimmen , auch ohne leuten wie rooney oder terry ihre klasse abzusprechen .
Soo toll is england btw auch nich , als dass man als spieler unbedingt auf der insel bleiben müsste , im ausland herrscht ja auch grad eklatanter mangel an engl. spielern ...
Zitat
Original von van Leuween
Liverpool ist aber auch die große große ausnahme in der PL . ( edit : der GROSSEN clubs , also top 4 plus ehemals newcastle , tottenham , und nun mancity , selbst aston villa )
Man brauch sich nur mal deren Transferpolitik anschauen . Bis auf ausnahmen wie torres wird da nich viel geld rausgeschissen . Hier n israeli , da n ausgemusterter schweizer ( degen ) und so weiter ( kyriakos , dossena , aurelio , aquilani , riera , voronin ( unabhängig wie erfolgreich oder ob sie noch da stehn ) . Is halt komplett anders als im rest der Top 4 . Trotzdem formt sich daraus n gutes team bzw werden spieler auch gern mal über liverpool zu großen spielern .
Auf der anderen seite liegt dort wahrscheinlich auch der grund für die lange durststrecke was nationale titel angeht und den verlust des rekordmeister-daseins![]()
Und das lampard/gerrard problem is ja so alt wie die 2 selber . Wenn man die 2 im nationaldress mal ausklammert aus breitners these , kann man ihr trotzdem zustimmen , auch ohne leuten wie rooney oder terry ihre klasse abzusprechen .
Soo toll is england btw auch nich , als dass man als spieler unbedingt auf der insel bleiben müsste , im ausland herrscht ja auch grad eklatanter mangel an engl. spielern ...
Zitat
Original von Tsu_ShiNe_
So unfair die Rache fürs Wembley Tor vielleicht sein mag (ka wie blind da der Mann an der Linie war), fand ich Deutschland über weite Strecken sehr überlegen. Natürlich hatte England Druckphasen wo mehr hätte passieren können aber im Großen und Ganzen klarer Sieg. Alle hier sind jetzt am feiern und ich sitz zuhause weil ich absolute Klausurwoche hab ... Gift.
Zitat
Original von _EA_BullFight
Zitat
Original von Tsu_ShiNe_
So unfair die Rache fürs Wembley Tor vielleicht sein mag (ka wie blind da der Mann an der Linie war), fand ich Deutschland über weite Strecken sehr überlegen. Natürlich hatte England Druckphasen wo mehr hätte passieren können aber im Großen und Ganzen klarer Sieg. Alle hier sind jetzt am feiern und ich sitz zuhause weil ich absolute Klausurwoche hab ... Gift.
willkommen im club
Zitat
argentinien hat aber eine verteidigung und einen tormann, so leicht wirds da nicht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (27.06.2010, 21:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (27.06.2010, 21:52)
Zitat
But the main focus should be on Germany, who were fantastic throughout and exploited England’s weaknesses from the first whistle. The performances of individuals was not the highlight, it was the understanding between them, the way they interacted and swapped positions, the way they retained the ball, the way they created a shape to drag England’s defenders out of position.
Zitat
Original von El_Marinero
Also offensiv passt es bei den Deutschen schon. Defensiv haben die aber mindestens genauso viele Probleme, wie die Argentinier. Könnte ein torreiches Viertelfinale werden.
Und ich würde nicht davon ausgehen, dass es die Deutschen schaffen, Messi komplett auszuschalten. Man müsste es ja wie die Mexikaner machen und ihm permanent 1-2 Leute auf die Füße stellen - wer soll das tun?
Und selbst wenn man es hinbekommt - Argentinien ist ja keine Mannschaft wie Kamerun oder die Elfenbeinküste wo alles an dem einen großen Star hängt...
Wird auf jeden Fall spannend.
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
klassisch, naja die engländer scahffen es nicht tore zu schießen, und deutschland schießt eins mit jedem angriff.. eh klar wie das läuft dann
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (27.06.2010, 23:30)
Zitat
Original von Hummi
@ spiel:
erste halbzeit war echt herzkasper. sah erst alles sehr sehr gut aus, aber das 2:1 war echt schlecht. 3 Rote gehen tief, 4 weiße bleiben stehen. neuer gegen den rest.
beginn zweite halbzeit bin ich fast gestorben. 20% Zweikampfquote. 2. Ball ging immer an ENG. Gute Gegner machen da eine Bude. Nachdem 3:1 dann aber stark runtergespielt
Zitat
Original von [pG]fire_de
ka, vielleicht sehe ich das ja auch falsch, weil auch die ganze presse meint, dass er so stark war![]()