Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

151

27.06.2010, 20:50

Wenigstens ist ihnen es erspart geblieben im Elfmeterschiessen zu verlieren.

Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

152

27.06.2010, 21:00

Zitat

Original von van Leuween
Liverpool ist aber auch die große große ausnahme in der PL . ( edit : der GROSSEN clubs , also top 4 plus ehemals newcastle , tottenham , und nun mancity , selbst aston villa )
Man brauch sich nur mal deren Transferpolitik anschauen . Bis auf ausnahmen wie torres wird da nich viel geld rausgeschissen . Hier n israeli , da n ausgemusterter schweizer ( degen ) und so weiter ( kyriakos , dossena , aurelio , aquilani , riera , voronin ( unabhängig wie erfolgreich oder ob sie noch da stehn ) . Is halt komplett anders als im rest der Top 4 . Trotzdem formt sich daraus n gutes team bzw werden spieler auch gern mal über liverpool zu großen spielern .

Auf der anderen seite liegt dort wahrscheinlich auch der grund für die lange durststrecke was nationale titel angeht und den verlust des rekordmeister-daseins ;)

Und das lampard/gerrard problem is ja so alt wie die 2 selber . Wenn man die 2 im nationaldress mal ausklammert aus breitners these , kann man ihr trotzdem zustimmen , auch ohne leuten wie rooney oder terry ihre klasse abzusprechen .
Soo toll is england btw auch nich , als dass man als spieler unbedingt auf der insel bleiben müsste , im ausland herrscht ja auch grad eklatanter mangel an engl. spielern ...


naja es herrscht aber auch mangel an deutschen im ausland. kein nationalspieler spielt zurzeit im ausland. jetzt ja nicht mal mehr ballack (gott sei dank :D) und trotzdem haben wir bei tunieren immer erfolg

153

27.06.2010, 21:13

Solange man in der eigenen Liga Teams hat, die in der CL mitspielen, ist das ja nicht soooo schlimm oder?

154

27.06.2010, 21:15

Zitat

Original von van Leuween
Liverpool ist aber auch die große große ausnahme in der PL . ( edit : der GROSSEN clubs , also top 4 plus ehemals newcastle , tottenham , und nun mancity , selbst aston villa )
Man brauch sich nur mal deren Transferpolitik anschauen . Bis auf ausnahmen wie torres wird da nich viel geld rausgeschissen . Hier n israeli , da n ausgemusterter schweizer ( degen ) und so weiter ( kyriakos , dossena , aurelio , aquilani , riera , voronin ( unabhängig wie erfolgreich oder ob sie noch da stehn ) . Is halt komplett anders als im rest der Top 4 . Trotzdem formt sich daraus n gutes team bzw werden spieler auch gern mal über liverpool zu großen spielern .

Auf der anderen seite liegt dort wahrscheinlich auch der grund für die lange durststrecke was nationale titel angeht und den verlust des rekordmeister-daseins ;)

Und das lampard/gerrard problem is ja so alt wie die 2 selber . Wenn man die 2 im nationaldress mal ausklammert aus breitners these , kann man ihr trotzdem zustimmen , auch ohne leuten wie rooney oder terry ihre klasse abzusprechen .
Soo toll is england btw auch nich , als dass man als spieler unbedingt auf der insel bleiben müsste , im ausland herrscht ja auch grad eklatanter mangel an engl. spielern ...


na ja, ob liverpool freiwillig auf die teuren transfers verzichtet, wag ich mal zu bezweifeln
würde eher sagen, dass das für arsenal in den letzten jahren zutrifft...

155

27.06.2010, 21:17

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
So unfair die Rache fürs Wembley Tor vielleicht sein mag (ka wie blind da der Mann an der Linie war), fand ich Deutschland über weite Strecken sehr überlegen. Natürlich hatte England Druckphasen wo mehr hätte passieren können aber im Großen und Ganzen klarer Sieg. Alle hier sind jetzt am feiern und ich sitz zuhause weil ich absolute Klausurwoche hab ... Gift.



willkommen im club

156

27.06.2010, 21:26

Zitat

Original von _EA_BullFight

Zitat

Original von Tsu_ShiNe_
So unfair die Rache fürs Wembley Tor vielleicht sein mag (ka wie blind da der Mann an der Linie war), fand ich Deutschland über weite Strecken sehr überlegen. Natürlich hatte England Druckphasen wo mehr hätte passieren können aber im Großen und Ganzen klarer Sieg. Alle hier sind jetzt am feiern und ich sitz zuhause weil ich absolute Klausurwoche hab ... Gift.



willkommen im club


Pfff, ich gebe meine Diplomarbeit in zwei Wochen ab. Einen Tag nach dem Finale!

157

27.06.2010, 21:39

was macht eigentlich der rooney, 2010 im july?

158

27.06.2010, 21:46

Zitat

argentinien hat aber eine verteidigung und einen tormann, so leicht wirds da nicht


QED

der keeper ist ne pfeife und demichelis...oh lol...mal abwarten.


ich fande bis aufs 7:0 von portugal die deutschen spielzüge am besten :einfach, schön und effektiv.
man muss halt messi und tevez im griff behalten...sicherlich schwierig über 90 minuten.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »CF_Faithhealer« (27.06.2010, 21:55)


159

27.06.2010, 21:50

Das engländer nich woanders spielen war nur ne randbemerkung und garnich der springende punkt der aussage :D

edit : @ Lev : Boateng ? Kein Nationalspieler ? Wenn du schon von der neuen saison ausgehst indem du ballack ausschließt , musst du boateng auch einschließen ;)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pigov« (27.06.2010, 21:52)


Alex_Lev

Erleuchteter

Beiträge: 3 473

Wohnort: Odenthal

Beruf: ger

  • Nachricht senden

160

27.06.2010, 21:58

oha stimmt hast recht. den hab ich vergessen ;)

161

27.06.2010, 22:00

Demichelis ist echt bissl eine schwachstelle ^^

162

27.06.2010, 22:06

Und das fällt die erst jetzt bei der WM auf?

163

27.06.2010, 22:07

Weiß doch jetzt jeder das demichelis vor 3 jahren ( vor 2 saisons ) weit über seinen verhältnissen gespielt hat und nur dadurch sonen ruf als "topverteidiger" weg hat(te)

164

27.06.2010, 22:10

deutschland ist das geilste land der welt.....

165

27.06.2010, 22:15

lol was geht denn mit master? ich checks net ganz leider....

166

27.06.2010, 22:19

btw. brilliantes spiel der deutschen, hatte viel spass heute nachmittag.

167

27.06.2010, 22:25

Zitat

Original von fast_boozo
deutschland ist das geilste land der welt.....


k :D

168

27.06.2010, 22:27

Also ich find Akhos skepsis schon richtig, durch marsch wird das nicht und Argentinien macht aus den Minuten wo England stark war mehr, als die Insulaner davon kann man ausgehen. Aber i.d.T. machten diese Minuten das Spiel wirklich unterhaltsamm, nen reines Abschlachten von England wäre dann doch arg langweilig gewesen.

Man hat in dem Spiel aber auch gesehen, das Deutschland jede Manschaft schlagen kann. Spielerisch ist das definitiv eine ganz starke Truppe die Psyche macht mir sorgen. Serbien -> zu überheblich, Ghana -> zu ängstlich und gegen England nach dem 2:0 auch zu überheblich. Den die Engländer sind nicht stärker geworden sondern wir machen einfach mehr individuelle Fehler. Sehr nervig.

169

27.06.2010, 22:34

Also offensiv passt es bei den Deutschen schon. Defensiv haben die aber mindestens genauso viele Probleme, wie die Argentinier. Könnte ein torreiches Viertelfinale werden. :)
Und ich würde nicht davon ausgehen, dass es die Deutschen schaffen, Messi komplett auszuschalten. Man müsste es ja wie die Mexikaner machen und ihm permanent 1-2 Leute auf die Füße stellen - wer soll das tun?
Und selbst wenn man es hinbekommt - Argentinien ist ja keine Mannschaft wie Kamerun oder die Elfenbeinküste wo alles an dem einen großen Star hängt...
Wird auf jeden Fall spannend.

170

27.06.2010, 22:40

Zitat

But the main focus should be on Germany, who were fantastic throughout and exploited England’s weaknesses from the first whistle. The performances of individuals was not the highlight, it was the understanding between them, the way they interacted and swapped positions, the way they retained the ball, the way they created a shape to drag England’s defenders out of position.



:bounce:

171

27.06.2010, 22:47

Ob Maradona jetzt wohl Müller kennt? :P

172

27.06.2010, 22:59

Zitat

Original von El_Marinero
Also offensiv passt es bei den Deutschen schon. Defensiv haben die aber mindestens genauso viele Probleme, wie die Argentinier. Könnte ein torreiches Viertelfinale werden. :)
Und ich würde nicht davon ausgehen, dass es die Deutschen schaffen, Messi komplett auszuschalten. Man müsste es ja wie die Mexikaner machen und ihm permanent 1-2 Leute auf die Füße stellen - wer soll das tun?
Und selbst wenn man es hinbekommt - Argentinien ist ja keine Mannschaft wie Kamerun oder die Elfenbeinküste wo alles an dem einen großen Star hängt...
Wird auf jeden Fall spannend.

Hat doch Arne Friedrich auch schon gegen C.Ronaldo geschafft, gegen Messi sollte etwas möglich sein. Ganz abschalten können wird man ihn nie.

173

27.06.2010, 23:24

Zitat

Original von Imp_Akhorahil
klassisch, naja die engländer scahffen es nicht tore zu schießen, und deutschland schießt eins mit jedem angriff.. eh klar wie das läuft dann

Schwachsinn, wenn Deutschland eins mit jedem Angriff geschossen haette waere es 10:1 ausgegangen. Habe es in ner Sportsbar mit vielen anderen Deutschen und Englaendern geschaut und bei denen hat sich auch nicht wirklich jemand ueber das nicht gegebene Tor aufgeregt. Der Tenor der Englaender war, dass der Sieg auch in der Hoehe absolut verdient war.


Mein persoenliches Highlight war etwa um 75. Minute als Deutschland minutenlang nur den Ball haelt und kein Englaender auch nur den Hauch einer Chance hat dranzukommen. Das war wirklich im Stil einer Spitzenmannschaft.


Und Master, geh lieber Badminton spielen, da kannst du mitreden.

174

27.06.2010, 23:24

Daily Mail: "Immerhin - die Sonne scheint noch! Deutschland zerstört England 4:1 (mit viel Hilfe von einem Schiedsrichter-Assistenten aus Uruguay)

Daily Mirror: "England macht ein Nickerchen - Lampard wurde ein Tor aberkannt, aber die Deutschen verdienen den Sieg."

SkySports: "Zeit zu gehen, Fabio? Das Spiel wurde nicht verloren wegen Larriondas Fehlentscheidung. Es wurde verloren wegen Englands Schwäche in der Abwehr. Die Defensive hat völlig den Überblick verloren. Jetzt stellt sich die Frage: Sollte die FA Capello rauswerfen oder ihm doch noch eine neue Chance geben?"

Sun: "Ein unnützer Schiedsrichter - südamerikanischer Offizieller erkennt Tor ab"

The Guardian: Englands Hoffnungen enden, Deutschland spaziert zum Sieg

Der Standard: "Schwere Fehlentscheidung ebnet Deutschland den Weg"

Kurier: "Deutschland demütigt England"

Blick: Wembley-Tor ist zurück: Danach fertigt Deutschland die Engländer ab!

NZZ: "Deutschland überzeugend im Viertelfinale"

ESPN: "Three Lions nach Tor-Fauxpas geschlagen"

USA Today: "Schlappe für England: Deutschland beginnt temporeich, bleibt mit dem Fuß auf dem Gaspedal und schickt England nach Hause."

Tuttosport: "Capello beraubt!"

La Repubblica: "Lehrstunde von Deutschland - Capello kommt nach Hause."

Football Italia: "Fabio Capellos WM-Traum ist vorbei. Deutschland gewinnt 4:1, aber Lampards Tor wird nicht gegeben, obwohl der Ball die Torlinie überquert hat."
Spanien

As: "Das nicht gegebene Lampard-Tor belebt die Diskussionen um das Finale von 1966."

El Mundo Deportivo: "Die Rache für 66!"

Und noch mehr Stimmen hier
http://www.spiegel.de/sport/fussball/0,1518,703179,00.html

Hummi

Erleuchteter

Beiträge: 6 329

Wohnort: Magdeburg

Beruf: GER

  • Nachricht senden

175

27.06.2010, 23:28

wenn man nach haus kommt und sich wirklich alle posts in dem thread hier durchliest (, was ich immer gern mache), kommt einem manchmal schon das Kotzen, was hier einige vom stapel lassen ;( aber ist ja nix neues, aber heut mal wieder extrem :rolleyes:

@ spiel:
erste halbzeit war echt herzkasper. sah erst alles sehr sehr gut aus, aber das 2:1 war echt schlecht. 3 Rote gehen tief, 4 weiße bleiben stehen. neuer gegen den rest.
beginn zweite halbzeit bin ich fast gestorben. 20% Zweikampfquote. 2. Ball ging immer an ENG. Gute Gegner machen da eine Bude. Nachdem 3:1 dann aber stark runtergespielt

@eng:
ich finds dennoch hart. guter trainer. guter kader, aber einfach unmöglich da n Schuh draus zu machen. das Gerrard da nach links rausrücken muss ist so ärgerlich. Lampard hatte zudem noch seinen besten WM-Tag, aber insgesamt eine extrem schwache WM von ihm.

@arg:
so wie die heut gespielt haben, stehen die chancen 50-50, imho.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Hummi« (27.06.2010, 23:30)


176

28.06.2010, 00:06

Zitat

Original von Hummi
@ spiel:
erste halbzeit war echt herzkasper. sah erst alles sehr sehr gut aus, aber das 2:1 war echt schlecht. 3 Rote gehen tief, 4 weiße bleiben stehen. neuer gegen den rest.
beginn zweite halbzeit bin ich fast gestorben. 20% Zweikampfquote. 2. Ball ging immer an ENG. Gute Gegner machen da eine Bude. Nachdem 3:1 dann aber stark runtergespielt


würde ich zu 100% so unterschreiben. der anfang der 2. halbzeit war echt eine katastrophe. die konnten leider keinen einzigen ball in den eigenen reihen halten.

btw, fand noch jemand schweinsteiger heute nicht sooo überragend? hat öfters, wenn er schnell unter druck gesetzt wurde, den ball verloren oder zum gegner gespielt.

177

28.06.2010, 00:08

echt? das hab ich dann übersehen, fand Lahm nicht so überragend.

178

28.06.2010, 00:10

ka, vielleicht sehe ich das ja auch falsch, weil auch die ganze presse meint, dass er so stark war :)

179

28.06.2010, 01:07

Zitat

Original von toblu
habe mich auch sehr gefreut, dass die mannschaften, die auf walcott und nasri verzichtet haben jetzt beide raus sind
selbst schuld, wenn man solche talente nicht zu schätzen weiß...



Arsenal-Fanboy

180

28.06.2010, 01:08

Zitat

Original von [pG]fire_de
ka, vielleicht sehe ich das ja auch falsch, weil auch die ganze presse meint, dass er so stark war :)

Spiegel-Online meint auch, dass er einige Fehlpässe hatte - aber sie bescheinigen ihm trotzdem eine herausragende Leistung, ganz im Gegensatz zu Khedira.