Original von SiA_Ritter
Das gestresste Volk muss auch mal Pause machen, sonst wird es aggressiv

Sicherlich sind nicht alle Menschen gestresst aber ein Grossteil der Berufstätigen schon. Wenn wir 7 Tage die Woche voll Power geben, dann ereilt uns entweder ein Herzinfakt oder die Besinnlichkeit (gerade zu Weihnachten) geht flöten.
Es redet doch keiner davon, dss irgendjemand 7 Tage die Woche durcharbeiten soll. Dafür gibt es doch wieder speziellere, Arbeitsrechtliche Regelungen. Es geht nur darum, ob auch an Sonntagen (oder Nachts) noch Läden etwas verkaufen dürfen. Das darfür mehr Personal benötigt wird steht wohl außer Frage - es wird sich ja auch nicht überall rechnen. Aber ob es sich lohnt soll doch bitteschön nciht der Gesetzgeber entscheiden, auch nciht in einer allumfassenden Güterabwägung, die er zwangsweise vornimmt.
In Berlin hätte es sich wohl durch die Touristen in der Stadt schon gelohnt, weil sich durch sie der Konsum nicht nur zeitlich verteilt, sondern weil sie zusätzlich Geld ausgeben.
Im Ausland war es so entspannt. Ladenöffnungszeiten bis 24:00 Uhr, 23:30 durch den fast leeren Supermarkt streifen - himmlich!