Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

15.07.2005, 16:22

...gutes DSL-Modem mit router...

...router mit internen DSL-Modem sollte mindestens 6-8 normale RJ 45 haben und nicht mehr als 100 euronen kosten, kann auch ein auslaufmodell sein...


...thx... :)

Der Mensch ist bereit, für jede Idee zu sterben, vorausgesetzt, daß ihm die Idee nicht ganz klar ist. (Gilbert Keith Chesterton)

Dude stellt sich vor....

TrAsH_Compadre

Fortgeschrittener

Beiträge: 275

Wohnort: Delmenhorst

Beruf: Ger

  • Nachricht senden

2

18.07.2005, 11:44

würde ich nicht nehmen, kenne genug die probleme mit dem all in one geräten. alleine wenn eins ausfällt. aber es gibt sicher auch genug leute mit guten erfahrungen, aber 100€ wirst du sicher nix tolles erwarten können.

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

3

18.07.2005, 12:11

Also einen Router der 6-8 integierte Lanports hat gibt es nach meinen Kenntnisstand nicht, trotzdem kannst jederzeit einen switch an deinen Router hängen und bis zu 252 (254) PC anhängen.

Ich hab letztens diesen Router für meinen Schweigervater gekauft und eingerichtet :

Linksys Router

liegt in deiner Preisklasse und hat einen 4 Switch eingebaut sowie einen W-Lan AP.
Und Linksys ist eine sehr gute Firma (billigmarke von Cisco System) und was technik angeht ziemlich gut.
Und wie gesagt ein zusätzlicher Switch kostet nicht die Welt (es sei den man geht in die vollen und nimmt einen 1000 M/bit switch lecker :D ) und der Router von Linksys ist ziemlich gut und einfach zu konfugieren.

Wenn es dann noch etwas mehr sein darf denn würde ich die VoIP Router von AVM nehmen (habe selber den 7050) die zwar preislich deutlich über deinen limit liegen aber dafür eine komplette Telefonanlage sind und einen (denke du hast 1und1 oder) mit der VoIP Lösung mächtig sparen helfen. Vorallen kann man an diesen Routern dann das Telefon anschließen und so bekommt die Frau dann nicht mit das sie über "internet" telefoniert.
Achja die Dinger sind noch einfacher einzustellen wie die Netgears und Linksys ;)

AVM 5050 (ohne W-Lan)

AVM 7050 (mit Wlan)

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

4

18.07.2005, 12:16

Wenn du noch USB Fesplatten hast dann würde ich dir dieses nette gerät ans herz legen:

Netzwerkspeicher

Das ist einfach nur cool hängst 2 USB festplatten dran und kannst dann mehre Nutzer einrichten die auf die festplatten zugreifen können und das nicht nur aus dem Heimischen Netzwerk sondern auch aus dem internet.
Alle die ich kenne die sich das gerät gekauft haben sind begeistert ;)

5

18.07.2005, 14:32

Zitat

Wenn es dann noch etwas mehr sein darf denn würde ich die VoIP Router von AVM nehmen (habe selber den 7050) die zwar preislich deutlich über deinen limit liegen aber dafür eine komplette Telefonanlage sind und einen (denke du hast 1und1 oder) mit der VoIP Lösung mächtig sparen helfen.
...jo den habe ich zuhause, will nur im jugendtreff die ganzen strippen und einzelnen geräte austauschen, damits was ordentlicher und übersichtlicher wird, wie gesagt hatte die fritzbox schon ins auge gefasst und da die einrichtung wechselt, bekommt man den ja noch dazu nachgeworfen...


...wir haben voip schon fast ein jahr und seit dem telefonieren fast nix mehr kostet telefoniert meine frau auch nicht mehr... :D :D :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Wanderer_Dude« (18.07.2005, 14:34)


Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

6

18.07.2005, 15:19

LOL Dude woher kenne ich das nur :D kaum kostet es nichts mehr telefonieren die nicht mehr muss meine Frau auch immer darauf aufmerksam machen sie Ihre Freundin in Freiburg mal anruft und nicht nur 2 Minuten mit Ihr sprechen soll sonder ruhig 3 bis 4 Std. telefonieren kann (dann habe mal Zeit und Ruhe zu Spielen ;) ).

7

18.07.2005, 22:15

...jupp, letztens hat ihre freundin aus aachen angerufen, nach 30 minuten meinte ich warum meine frau nicht zurückruft es wäre für alle billiger... :D

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

8

18.07.2005, 22:46

wie gut läuft das über voip? und des hängt doch auch mit der auslastung der leitung zusammen oder? also "hängt" das gespräch wenn ich volle pulle downloade/uploade?

weil wir wollen grad zu 1und1 wechseln und die bieten ziemlich billig (29€) diese möglichkeit an!

wie is das eigentlich? kann man sich mehrer anbieter oder so über VOIP aussuchen? oder sind das feste preise? weil wir telefonieren oft nach österreich und da sind die 9cent/min die bei 1un1 angeboten wären viel zu teuer.

mfg

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

9

19.07.2005, 10:51

Die Qualität leidet nicht unter den Download ehr der Download unter VoIP :D.

Allerdings habe ich davon noch nichts bemerkt also meine Frau Telefoniert über VoIP (mit dem Telefon) und mein Bruder und ich spielen Battlefield 2, und keiner muss da irgenwelche einschränkungen hinnehmen (und ich habe nur den DSL 1000 !).

Und wenn du zu 1und1 gehst dann nimm auf jeden fall das AVM 7050 das übernimmt dann die steuerung der Bandbreite ;) .

Und zum Telefonieren das kannst du alles in den Router (AVM 7050) einstellen was wann wo passiert, wie zum beispiel das wenn du die Vorwahl von Österreich wählst das dann automatisch eine vorvorwahl genommen wird und man normal übers Telefon telefoniert.

Ach ja wenn du VoIP über 1und1 Machst dann bekommst du eine weitere Rufnummer zusätzlich zu deiner alten und aus deinen Vorwahlkreis.

Tahrok

Meister

Beiträge: 1 927

Wohnort: österreich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

19.07.2005, 12:50

vielen dank eisenherz :)

11

25.07.2005, 10:37

@eisenherz, wo kann man schmutzige wörter blocken lassen, bei der fritz box...?

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

12

25.07.2005, 11:02

Muss ich kucken Dude kann ich dir dann heute Abend sagen :D

Beiträge: 1 932

Wohnort: Hannover

Beruf: Informationssicherheitskoordinator

  • Nachricht senden

13

25.07.2005, 20:10

Gibt es bei dem Teil nicht zumindest finde ich nichts (jaja netgaer war da besser ;) )

14

28.07.2005, 12:55

...jo gibet nich, der netgear 114 war besser, der nachfolger rauchte aber immer wieder ab, obwohl nur 8 rechner dranhingen...