Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat
Original von FROST_FireFox
War kaum in Vorlesungen die letzten 2 Semester und hab fast nur Poker gespielt.
Hat mir trotzdem nicht geschadet und keine schlechtere Note als eine 2, allerdings hab ich zwei Fächer schieben müssen als mir klar wurde, was da für ein Lernaufwand dahintersteht... muss jetzt im 3ten also mal richtig ranklotzen. Naja wird schon werdenlg
Zitat
Original von FROST_FireFox
War kaum in Vorlesungen die letzten 2 Semester und hab fast nur Poker gespielt.
Hat mir trotzdem nicht geschadet und keine schlechtere Note als eine 2, allerdings hab ich zwei Fächer schieben müssen als mir klar wurde, was da für ein Lernaufwand dahintersteht... muss jetzt im 3ten also mal richtig ranklotzen. Naja wird schon werdenlg
Zitat
Original von GEC|Napo
Ein guter Abschluss ist bei uns einer mit Endnote 1,6 - 2,5.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »AtroX_Worf« (27.09.2010, 16:01)
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
das österreichische äquivalent zum magna cum laude ist aber alle prüfungen auf schlechtestens 2, mindestens die hälfte auf 1 zu haben, das ganze studium lang.. ist das in deutschland anders?
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
was ist in deutschland ein guter abschluss (magna)?
Zitat
Original von Randy Hicky
Soll BWL studieren, von denen gibt es kaum welche.
Zitat
Original von Randy Hicky
Zitat
Original von Imp_Akhorahil
jura, da wo parti es gemacht hat. klingt ziemlich gechillt ^^
Ja besonders zum Ende des Studiums...![]()