Zitat
Original von FodA_Gib_one
eroberung amerikas.
4-5 civs , briten , franzosen , neu gebildete americaner und diverse indianerstämme.
vieleicht noch spanien (ok eher südamerika)
also nich ne wirklich intensive civ wahl.. oder hab ich was vergesseN?^^
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nefastus« (17.12.2004, 19:48)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »dyor« (17.12.2004, 20:19)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »nOpE_Portos« (18.12.2004, 13:33)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »MotE_Aule« (20.12.2004, 16:57)
Zitat
Original von MotE_Aule
1096 AD - The First Crusade
Gamestar rechnet mit der endgültigen Ankündigung mit Weihnachten ,sagt zumindest die news
Zitat
Original von plah
0 - Jesus is born
Zitat
Original von TVK_DreaM_
deutschland...
...pennsylvania ist afaik eine deutsche Colonie!
Ich war mit einer Nachkommin in der gleichen Schule. Naja Kalifornien wurde auch von einem Schweizer gegründet. Theoretisch hätte die Schweiz bis zum Ende des 19. Jh. einen Anspruch darauf geltend machen können, man kann alles im Buch "L'Or", oder "Das Gold" nachlesen, die Geschichte um Herr Suter.
Zitat
William Penn (* 14. Oktober 1644 in London; † 30. Juli 1718 in Ruscombe, Berkshire) gründete die Kolonie Pennsylvanien im Gebiet der heutigen USA, verfasste 1693 den Essay towards the Present and Future Peace of Europe.