Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: MastersForum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
Eigentlich war es eine wahnsinnig dumme Entscheidung von mir, STP zu kaufen. Ungefähr: Anfang 2007 $30, Ende 2007 $80, heute $1.
Solarenergie ist die Zukunft und die Solarbranche als Ganzes wird ziemlich sicher boomen, aber eine einzelne Firma wird nie grosse Gewinne machen. Es gibt in dem Sektor keinerlei Einstiegsbarrieren, d.h. der Markt wird von günstigen Anbietern v.a. aus China und Taiwan überschwemmt, die sich gegenseitig im Preis unterbieten, bis sie unter ihren Produktionskosten verkaufen müssen.
Jep, steht alles auf www.hailjobs.com.
), von was ich aus meiner Mechatronikerzeit weiß und auch im studium gelernt hab. Ist natürlich nicht immer up 2 date so ein lehrstuhl, aber dein quote klingt mir doch sehr nach einer ausnahme die wirtschaftlich betrachtet doch wohl auch die ausnahme bleiben wird, weil man sich schon nach effektiveren mitteln umschaut, statt photovoltaik immer besser machen zu wollen. Bei uns in deutschland ist das aber aufgrund der gigantischen subventionierungen wohl noch nicht so angekommen, aber ja...lobby ^^ Es geht mir nur um deine Aussagen bezüglich theoretisches Maximum. Habe nicht behauptet, es gäbe c-Si 33.7% in Massenproduktion. Es werden auch GaAs mit 38% Wirkungsgrad produziert, aber aufgrund hoher Kosten ist der Markt dort aufs Militär, Satelliten und dergleichen beschränkt.Da kann ich dir direkt sagen, das wird nie etwas mit der Massenproduktion. Gallium ist sehr selten bzw. sehr aufwendig zu gewinnen.