. In Unikreisen und für Leute, die im Wissenschaftsbetrieb bleiben wollen, sind 3-6 Monate das Maß der Dinge. Das weiß ich auch schon. Liegt wohl an dem an den Unis üblichen Semester-Rhythmus. Alles > 1 Monat würde nur mit Familie gehen. Passt aber ohnehin nicht in meine Lebensplanung jetzt. Alles unter 2 Monaten brauchst Du nicht in den Lebenslauf schreiben. Damit es als "echter" Auslandsaufenthalt wahrgenommen wird sollten es entweder Auslandssemester oder ein mind. 3-monatiger Aufenthalt sein.
1 Monat ist Urlaub. Arbeit in der Schweiz wie bei Atilla zaehlt als Auslandsaufenthalt.
Zitat
Original von nC_$kittle_
Muss ich dann auch Hitler lieber mögen [...] nur weil er Deutscher ist?
Zitat
Original von CF_Icey
ich hab eine Hakenkreuzfahne über meinem Bett und einen Adolf-Hitler-Schlafanzug mit zugehöriger Bettwäsche
Alles unter 2 Monaten brauchst Du nicht in den Lebenslauf schreiben. Damit es als "echter" Auslandsaufenthalt wahrgenommen wird sollten es entweder Auslandssemester oder ein mind. 3-monatiger Aufenthalt sein.
1 Monat ist Urlaub. Arbeit in der Schweiz wie bei Atilla zaehlt als Auslandsaufenthalt.
kommt drauf an, wo du dich danach bewirbts, meinst nicht? ich war den sommer einen monat lang an der uni in spitzbergen (so ein sommer uni kurs) und der hat ganz dick punkte gebracht bei einer späteren bewerbung. zeugt auch schon von interesse und engagement.
Zitat von »'Olaf Schubert«
"Fahrrad fahren ist auch nichts anderes als veganes Reiten."
gut, wer sich bei mckinsey bewirbt, der wird ja darauf vorbereitet sein anderen in den arsch zu kriechen oder sonstwohin zu reisen wo man das licht nicht sieht, hauptsache man sieht die kohle.