Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

28.06.2010, 21:54

Patellaspitzensyndrom

Hallo liebe Masterscommunity,

hab folgendes Problem. Ich hab seit ungefähr einem Jahr schon gewisse Knieprobleme an meinem rechten Bein. Ich habe das am Anfang auch nicht ernst genommen, dachte es wär ne einmalige Sache. Nach 6 monatiger, schmerzvollen Phase entschloss ich mich dazu doch eine kleine Pause von 2 Wochen einzulegen, da die Schmerzen so stark waren, dass ich sogar 2-3 Tage nachder Belastung noch Schmerzen hatte. War früher sogar so schlimm, dass ich sogar beim Anspannen des Beines Schmerzen hatte und ich konnte nichtmal eine schmerzfreie Beugung des Beines durchführen. Die Pause hat gar nichts gebracht, deshalb entschloss ich mich dazu einen Orthopäden aufzusuchen. Die Behandlung dauerte ungefähr 3-4 Monate. In der Behandlungsphase hab ich 6-7 Spritzen gekriegt (pflanzlicher Wirkstoff) und es hat sich stark gebessert. Falls ich jetzt Sport mache, spür ich nur noch an dem Tag schmerzen und sie sind auch nicht mehr so gravierend. Trozdem find ich es sehr unangenehm und ich kann nicht mehr meine Topform zeigen, da ich nur noch selten Sport mache. Ich hab auch schon in viel im Internet gesucht und hab jetzt vor einige konservative Therapiealternativen zu probieren.
Hat jemand von euch auch schon mal so ein Problem gehabt? Vor allem würde mich interessieren, welche Maßnahmen ihr egreifen musstet damit ihr wieder schmerzfrei Sport machen konntet.

Danke schon mal im vorraus.
gewinne wenn du kannst
verliere wenn du must
aber kapituliere nie

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

2

28.06.2010, 21:58

aoc ist doch kein sport

3

28.06.2010, 22:00

das knie ins tiefkühlfach legen soll helfen
aber danach nicht gleich wieder benutzen weil sich sonst kondenswasser bilden kann

4

28.06.2010, 22:00

rollstuhlsport ist auch weiter verbreitet als man denkt

5

28.06.2010, 23:11

da gibt es nicht zufällig eine äpfelbasierte therapie? in dem fall könnte man dir im masters grad sicherlich weiterhelfen

6

28.06.2010, 23:12

auf jeden fall besser als ein parasit der deine nase isst

7

28.06.2010, 23:16

Zitat

Original von Rommel
da gibt es nicht zufällig eine äpfelbasierte therapie? in dem fall könnte man dir im masters grad sicherlich weiterhelfen


von einer therapie weiß ich nichts aber das zweite stimmt auf jeden fall
Toddi hat eben 20kg äpfel gekauft und weiß nicht wohin damit :rolleyes:

8

28.06.2010, 23:18

Das ist wachstumsbedingt. Hatte ich auch. Vergeht, wenn du kein pubertärer Teenager mehr bist.

9

28.06.2010, 23:23

also ich hatte das problem auch bis vor 2 Jahren. Ich habe es durch konsequenten Sport in Griff bekommen...mein Physio hat mir noch ne übung gezeigt. das wars. ich kanns bis jetzt eigentlich ned glauben, dass ich seit letztem jahr das erste mal seit 10 jahren beschwerdefrei kicken kann. und das 3 mal die woche. das hält sich jetzt so die waage. also keine schmerzen mehr.

man hat mir das so erklärt:

wenn du die kniescheibe anspannst (probier das mal mit ausgestrecktem bein aus)

anspannen...lockern...anspannen...lockern... jetzt fühlmal, ob die patellasehne genau im gleichen moment zuckt, oder eine spur später. bei mir wars die spur später. dadurch schägt die spitze halt aus und schmerzt. diese motorik kannst du trainieren. versuche bewusst, die sehne im gleichen moment anzuspannen wie den rest vom oberschenkel. mit der zeit klappt das. muskulaturaufbau tut sein weiteres und jetzt noch das möglicherweise wichtigste: hast du zufällig ein paar kilo zugenommen im laufe der lezten monate oder so? 3-4 kilo reichen um deine kniemuskulatur komplett ausm gleichgewicht zu bringen.

fröhliches üben..

für den anfang tuts im übrigen zur belastung auch ein kurzes tape zur festigung vorne über die patellasehne drüber....aber ersetzt das erzählte nicht.

10

29.06.2010, 01:15

ich hab nur, dass mein knie irgendwann so wehtut, dass ich ne woche nicht mehr richtig gehen kann, wenn ich anfange regelmässig zu laufen.

Aber da ich eh lieber schwimme ignoriere ich das einfach und mein fussgelenk ist auch viel zu dehnbar, sodass ich leicht umknicken kann beim laufen.

11

29.06.2010, 01:43

Zitat

Original von La_Nague
ich hab nur, dass mein knie irgendwann so wehtut, dass ich ne woche nicht mehr richtig gehen kann, wenn ich anfange regelmässig zu laufen.

Aber da ich eh lieber schwimme ignoriere ich das einfach und mein fussgelenk ist auch viel zu dehnbar, sodass ich leicht umknicken kann beim laufen.


hm hab genau das gleiche... beides.
kann man da nichts gegen machen? ich laufe eigentlich sehr gerne.
Ich war auch schonmal beim MRT und die haben ein paar Bläschen entdeckt, die im Knie nichts zu suchen haben. Leider wäre ne Operation sehr aufwendig, lebe jetzt auch schon fast 3 Jahre damit.

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

12

29.06.2010, 05:36

frag mal nach künstlichen bändern oder einer kürzung, hab auch derbe probleme mit den gelenken vom bball ( hab ebend eine stunde lang , seit über einem jahr gespielt ;> ), bei mir bringt eine kürzung leider nichts mehr und künstliche will ich mir nicht antun :(

13

29.06.2010, 07:16

also mit der Genutrain P3 Bandage is imo viel geholfen ,allerdings is da immer das problem das es nich alle krankenkassen übernehmen ( hat keine Hilfsmittelnummer ) kommt also drauf an bei welcher KK du versichert bist.

Aber ich hab da gute erfahren gemacht ( also von kunden gehört )
ich selbst bin Orthopädie Mechaniker und von daher kenn ich mich damit doch recht gut aus .

Wenn du genaueres wissen willst oder andere Produkte die auch hilfreich sein können musst einfach nochmal schreiben.

MFG
DOmi

14

29.06.2010, 09:31

Du bist da ja Spezialist also. Da hätt ich gleich mal ne Frage:

ich wollte mir irgendwann mal Knieorthesen zum Skifahren zulegen... aus Sicherheitsgründen, also nicht zur Verminderung von Schmerzen oder sowas.

Was kosten da gute? btw.Welche nimmt man am besten. ich hab nur mal welche gesehn von Ortema. Glaub die haben so um die 400 eur gekostet....

15

29.06.2010, 09:58

Wenn es Sport sein muss, warum dann nicht Schwimmen? Schont das Gelenk auf jeden Fall.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

16

29.06.2010, 12:30

Ich schlage mit mit dem Problem seit 3 Jahren rum. Letzten Endes hat es dazu geführt, dass ich mit Fußball mit wenigen Ausnahmen komplett aufgehört habe und nun nur noch Schwimmen und Tennis mache...

was kannst du tun?

Rafael Nadal (Nr.1 des Tennis atm , falls es dir nichts sagt) schlägt sich übrigens damit auch schon seit einigen Jahren herum

Muskelaufbau, allerdings hilft das nich automatisch etwas.Nadal wird def. nich zu wenig Muskeln haben, die Belastung ist schlichtweg zu hoch.

Auch ich kann von mir behaupten, dass ich nicht gerade die dünnsten und unmuskulösesten Beine habe, aber mich mit seit 10 Jahren mit Knick/Senk/Spreizfuß rumschlage und seit eh und je Sporteinlagen habe. Bei 1,83 bringe ich um die 81 Kg auf die Waage ohne viel Fett bei mir zu finden, das könnte eher ein Problem sein.Abnehmen ohne Fett ist schwierig glaube ich ...

Bandagen helfen in jedem Falle: ich habe mittlerweile an beiden Knien Bandagen, die einen leichten Druck auf die Sehne ausüben. Das klappt ganz gut, Tennis geht problem, ab und an Fußball macht die Sehne auch noch mit.

Wenn es heftig wird, kannst du auch direkt nach dem Sport Eis benutzen oder so Späßchen wie Quarkumschlag versuchen.

Alternativ kannst dir Tape auf die Stelle machen, allerdings ist das auf Dauer ein sehr teurer Spaß. Meine Taperollen haben nur einige Wochen gehalten, und eine Rolle mit 10m hat ~10 euro oder sowas gekostet.

Dich jedes Jahr aufs Neue behandeln lassen, 3-4 Monate Sport machen, 3-4 Monate behandeln. Sport wirst du wahrscheinlich nur unter Schmerzen machen können

auf andere Sportarten umsteigen: Fußball spiele ich leider nur noch ~~10x im Jahr, wo hingegen ich von 6-18 alle Jugenden durchlaufen habe + nebenher noch 1-2x die Woche Tennis gespielt habe.

Schwimmen und Radfahren wären gute Alternativen. Wenn du dir jetzt denkst, bah kein Bock auf Schwimmen, das hatte ich mir auch gedacht. Aber mit etwas Disziplin und Ehrgeiz macht es doch durchaus Spaß, Fortschritte sind gut erkennbar und es ist echt mit der Knochenschonendste Sport, nebenbei auch relativ für Muskelaufbau, sofern du ein gewisses Maß an Intensität an den Tag legst

17

29.06.2010, 13:05

also bei mir hat sich das irgendwie selber wieder gelegt.
hatte vor einem halben jahr ca leichte probleme im linken knie (sprungbein, Handballer)
hab mir dann eine Bandage organisiert die druck auf die sehne ausübt und dann hat es sich nach einiger Zeit wieder gelegt.

Leider hats nun die Schulter getroffen -> Supra-Spinatus-Sehnen-Syndrom
mal schauen wie wir das wieder in den Griff bekommen.

Aber Knie und Schulter sind so 2 Sachen für die ich den Sport drangeben würde bevor ich dran rumschneiden lasse. Mal sehen =/

Tocha

Meister

Beiträge: 2 151

Wohnort: Unterschiedlich

Beruf: GER

  • Nachricht senden

18

29.06.2010, 13:43

das hab ich laufend =)

musst versuchen nicht zu belasten, ich weiss, fällt super schwer, vor allem beim schlafen und vor allem wenn man das in beiden hat.

19

29.06.2010, 14:31

Hab früher eben enorm viel Basketball gespielt. Waren letzten Sommer 4-5 Stunden täglich auf diesem harten Asphalt. Dazu kam noch, dass ich über den Winter ein Sprungkrafttraining ausgeübt hab. Glaub das Problem war, dass ich die Übungen nicht korrekt ausgeführt habe---> Entzündung. Hab mir jetzt vorgenommen mit Basketball aufzuhören und wieder mit Tennis anzufangen. Welche Bandagen habt ihr da benutzt? Welche Übungen sind zu empfehlen, die die Beinmuskulatur stärken und dabei nicht das Knie belasten?
Habs auch mit Schwimmen und Radfahren probiert, kann mich dafür aber nicht wirklich besonders motivieren. Ich liebe eigentlich nur Ballsportarten.
Das Gewicht könnte bei mir auch ein großes Problem sein, bin bei 176 cm 81 kg schwer, hab aber fast kein Fett. Klingt ziemlich unrealistisch, ist aber leider wahr. Wie macht man das genau mit der Kühlung. Reicht da ein Handtuch mit kaltem Wasser, oder sollte man mit Eis hantieren?

20

29.06.2010, 14:34

Hoer nicht auf diese Scharlatane! Is ja schlimmer wie im Bush von Afrika hier. Also da muss ganz klar die saubere Lösung häer: Amputation. Amen.

21

29.06.2010, 14:47

wo isn das eigentlich? mitten im knie drine oder eher an den seiten? ich krieg da an beiden stellen(bzw mal hier mal da und wechselt auch zwischen den beinen manchmal) immer probleme ab 2h joggen. ist aber am nächsten tag wieder weg außer ich jogge da wieder 2h. und das gewicht ist da auch wichtig. je weniger ich da wiege desto weniger probleme macht das knie. und schuhe sind wichtig. wenn die abgelaufen sind dann machen die knie auch mehr probleme, vor allem deswegen weil rechts und links sich irgendwie unsymetrisch ablaufen. kann also auch gut sein dass das generell von irgend nem haltungsfehler kommt und mit einlagen besser wird

22

30.06.2010, 07:19

Zitat

Original von CF_Elsch
Du bist da ja Spezialist also. Da hätt ich gleich mal ne Frage:

ich wollte mir irgendwann mal Knieorthesen zum Skifahren zulegen... aus Sicherheitsgründen, also nicht zur Verminderung von Schmerzen oder sowas.

Was kosten da gute? btw.Welche nimmt man am besten. ich hab nur mal welche gesehn von Ortema. Glaub die haben so um die 400 eur gekostet....



also von der Qualität her is Die CTI Brace von Ösür genial, is halt ne Maßanfertigung und eine kostet ca 1000 Euro ^^

Beim Ski fahren is halt immer das problem mit dem Ski Schuh (das die schiene am Unterschenkel nich zu lang is ).

Die M4s von der Firma Medi is qualitativ auch sehr gut und kostet ca die hälfte, also 500 Euro ,is halt keine Maßanfertigung, wichtig hierbei is nur falls du dich dafür entscheiden solltest das es eine M4s is und nich nur ne normale M4 (älteres modell).
Von der Firma Ortema hab ich noch nie gehört .

23

30.06.2010, 07:21

achja für alle mit dem dem Patellaspitzensyndrom kann man noch die
Kassler Patella Sehnenbandage empfehlen :
http://www.sporlastic.de/de/main/6_knie/07706.html

Wirkung des Bandes is auch sehr gut.
Kostet um einiges weniger , und is auch extra für sportliche aktivitäten ausgelegt.

24

30.06.2010, 13:04

Zitat

Original von SenF_Angel[Mücke]
achja für alle mit dem dem Patellaspitzensyndrom kann man noch die
Kassler Patella Sehnenbandage empfehlen :
http://www.sporlastic.de/de/main/6_knie/07706.html

Wirkung des Bandes is auch sehr gut.
Kostet um einiges weniger , und is auch extra für sportliche aktivitäten ausgelegt.


Ah, vielen Dank, nach der Bandage hab ich gesucht. Hat mir ein Bekannter, der Sport studiert, auch empfohlen.

Alex_de

Meister

Beiträge: 2 316

Wohnort: Ingolstadt

Beruf: GER

  • Nachricht senden

25

30.06.2010, 13:32

genau diese Bandage hab ich auch an beiden Seiten mittlerweile, hilft ganz gut , leider kann ich fast nie schmerzfrei Sport machen :/


die Patellasehne ist ein paar cm unterhalb unterhalb der Kniescheibe , weder rechts noch links davon.


Übungen .. an der Wand sitzen ging bei mir ganz gut, kann aber auch sehr stark auf die Patella gehen... Schwimmen wäre eine gute Alternative für Muskelaufbau :P

ansonsten wirds wohl auch bei dir am Gewicht liegen, woran du aber aufgrund des geringen Fettanteils nicht viel machen kannst

--> Sportart wechseln

26

30.06.2010, 13:41

Zitat

Original von JorDan_23
Habs auch mit Schwimmen und Radfahren probiert, kann mich dafür aber nicht wirklich besonders motivieren. Ich liebe eigentlich nur Ballsportarten.


--> Wasserball?^^

27

30.06.2010, 16:23

nur wenn ne sehr gute haftpflicht hast !!!

Imp_Goten

Erleuchteter

Beiträge: 4 093

Wohnort: Innsbruck

Beruf: ITA

  • Nachricht senden

28

01.07.2010, 20:47

Zitat

Original von JorDan_23
Hab früher eben enorm viel Basketball gespielt. Waren letzten Sommer 4-5 Stunden täglich auf diesem harten Asphalt. Dazu kam noch, dass ich über den Winter ein Sprungkrafttraining ausgeübt hab. Glaub das Problem war, dass ich die Übungen nicht korrekt ausgeführt habe---> Entzündung. Hab mir jetzt vorgenommen mit Basketball aufzuhören und wieder mit Tennis anzufangen. Welche Bandagen habt ihr da benutzt? Welche Übungen sind zu empfehlen, die die Beinmuskulatur stärken und dabei nicht das Knie belasten?
Habs auch mit Schwimmen und Radfahren probiert, kann mich dafür aber nicht wirklich besonders motivieren. Ich liebe eigentlich nur Ballsportarten.
Das Gewicht könnte bei mir auch ein großes Problem sein, bin bei 176 cm 81 kg schwer, hab aber fast kein Fett. Klingt ziemlich unrealistisch, ist aber leider wahr. Wie macht man das genau mit der Kühlung. Reicht da ein Handtuch mit kaltem Wasser, oder sollte man mit Eis hantieren?

Kniebeugen wären wohl effektivste um beine zu stärken, aber die solltest dir echt zeigen lassen, sonst machst dir die knie total kaputt.
Richtig belastend für das knie sind eigentlich keine kraftübungen(nur wenn falsch ausgeführt), es ist aber wichtig dass die knie IMMER hinter der fussspitze sind + schwerpunkt nach hinten.

Den fettanteil btw mal gemessen? optisch schauts oft weniger aus als es effektiv ist^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Imp_Goten« (01.07.2010, 20:48)