Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

03.05.2007, 00:19

Präsidentschaftswahlen in Frankreich

Für wen seid ihr, Ségolène Royal oder Nicolas Sarkozy? Ich persönlich kann mit Ségos Ideologie mehr anfangen, bin aber auch nicht wirklich 100%ig von ihr überzeugt. Es liefern einfach beide Kandidaten zu viele Versprechen ab. Sarko kann ich irgendwie gar nicht ab.

Alle, welche die Kampagnen überhaupt nicht verfolgt haben, können [url=http://www.lemonde.fr/web/vi/0,47-0@2-823448,54-904579,0.html]da[/url]ja mal die 20 Fragen beantworten (Französisch).

Davletgil

Meister

Beiträge: 2 182

Wohnort: St. Petersburg

Beruf: DE

  • Nachricht senden

2

03.05.2007, 00:32

Royal ;)

3

03.05.2007, 09:59

Hab die Debatte auch geschaut. Royal sieht ja für ihr Alter wirklich ganz nett aus. Ihre beste Szene hatte sie wohl, als sie sich über Behinderte aufregte. Allerdings hat sie da Sarkozy auch gut abgekontert.

Ségolène hatte einfach viel weniger Ahnung, sie will ja auch ohne viele vorgefertigte Konzepte als Präsidentin das Gespräch mit den Interessengruppen suchen.

Schwach war sie bei der Rente. Unterschiedliche Rentenhöhe nach Schwere der Arbeit, so nen Müll hatte die Linke in Deutschland auch mal auf der Agenda. Bei den Ausländern Fallweise vs Rechtsstaat hat ihr auch nicht die Mitte eingebracht. Ich fand sowieso, sie hat nur ihr eigenes Klientel angesprochen und Sarkozy sich zum einen staatsmännig geben lassen und ihn auch für die politische Mitte werben lassen. Zudem hatte sie als Frau zu viel Mitgefühl gezeigt. Bei dem Vorwurf von Sarkozy nicht ganz gefasst zu sein wirkte sie auf jeden Fall nicht souverän - wie Sarkozy es geplant hatte.

Was sie dann mit der 6. Republik angefangen hatte - in Deutschland wäre das politischer Selbstmord gewesen und das aus. Ich nehme mal an, es war scho vorher ein Wahlkampfthema. Aber so gewinnt man die Mitte ebenfalls nicht. kA wo sie diesen Schwachsinn her hat. Das zielt ganz klar viel zu weit links und auf die Unzufriedenen. Selbst für französische Verhätlnisse muss sie da enorm bei der Mitte verloren haben - so dumm sind nicht mal Franzosen.

Ich mein da gibt es nicht viel Überlegen, ganz klare Wahl für Sarkozy.

4

03.05.2007, 11:33

Zitat

Original von AtroX_Worf

Schwach war sie bei der Rente. Unterschiedliche Rentenhöhe nach Schwere der Arbeit, so nen Müll hatte die Linke in Deutschland auch mal auf der Agenda.


1111
Ja damit kommen Konservative Strohköpfe halt nicht klar , wenn etwas gerecht ist.

Natürlich soll man für schwerere Arbeit mehr bekommen...

Da gibt es wirklich nicht viel zu überlegen bevor man die Rechten wähln würde , lieber ne Tussi an der Macht ;).

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Liner« (03.05.2007, 11:34)


5

03.05.2007, 11:44

Zitat

Original von Liner
1111
Ja damit kommen Konservative Strohköpfe halt nicht klar

....

lieber ne Tussi an der Macht ;).

:rolleyes:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »El_Cheapito« (03.05.2007, 11:44)


6

03.05.2007, 11:48

Bist toll wenn du beim Zitat einfach die Hälfte weglässt um Tatsachen zu fälschen. :stupid:

7

03.05.2007, 11:54

"den abschaum mit dem hochdruckreiniger aus der stadt/dem land blasen" weis nich mehr wie genau ers gesagt hat aber sowas darf und soll kein president werden...
hab das glück nächste woche um die zeit nach paris auf klassenfahrt zu gehn und wahrscheinlich kommen wir auch in die lager rein bin mal gespannt :P

8

03.05.2007, 12:31

Ja, so in etwa hat er das gesagt (nettoyer au karcher). Sowas darf echt nicht Präsident werden.

9

03.05.2007, 12:39

Zitat

Original von Liner
Bist toll wenn du beim Zitat einfach die Hälfte weglässt um Tatsachen zu fälschen.


Ich meine, die zitierten Stellen passten schon, denn es verdeutlich den Widerspruch, dass Du andere als Strohköpfe bezeichnest und selbst einer bist, da Du "Tussis" anscheinend nur als das kleinere Übel (aber grundsätzlich übel) ansiehst als die Rechten zu wählen.

Mit Fälschung hat das wenig zu tun, aber was erkläre ich das einem Strohkopf. ;)

10

03.05.2007, 12:48

Das is einfach nur Ghettoslang , so redet man halt wenn man aus den dunklen Gassen Wiens kommt^^

11

03.05.2007, 12:53

Hab grad meine Klugscheisser-5-Minuten: Slang ist erstmal nur die Art, wie man etwas sagt, nicht was. Auch wenn da oft ein Zusammenhang besteht. :P

12

03.05.2007, 12:58

Is egal.
Auch das von dir zitierte tut nichts zur Sache.
Nur Politiker kritisieren die Art auf die etwas gesagt wird.
Anständige Menschen achten auf das was gesagt wird.

13

03.05.2007, 13:02

Bayrou würde [url=http://www.lemonde.fr/web/article/0,1-0@2-823448,36-904746@51-901327,0.html]nicht für Sarko voten[/url].

14

03.05.2007, 13:30

Zitat

Original von Liner
Is egal.
Auch das von dir zitierte tut nichts zur Sache.
Nur Politiker kritisieren die Art auf die etwas gesagt wird.
Anständige Menschen achten auf das was gesagt wird.


Kannst oder willst Du mich nicht verstehen?

Es geht um das WAS Du sagst, nämlich dass Frauen an der Macht neben Rechten das kleinere Übel sind, aber eben doch grundsätzlich ein Übel. D.h. Frauen wählst Du nur, wenn Du (von Rechten abgesehen) keine andere Wahl hast (-> klassisches Vorurteil) und daher halte ich Dich ebenfalls für einen Strohkopf. :rolleyes:

15

03.05.2007, 13:32

Die Rechten wollen auch keine Frauen an der Macht, die wollen Frauen in der Küche.

16

03.05.2007, 13:47

Zitat

Original von disaster

Zitat

Original von Liner
Is egal.
Auch das von dir zitierte tut nichts zur Sache.
Nur Politiker kritisieren die Art auf die etwas gesagt wird.
Anständige Menschen achten auf das was gesagt wird.


Kannst oder willst Du mich nicht verstehen?

Es geht um das WAS Du sagst, nämlich dass Frauen an der Macht neben Rechten das kleinere Übel sind, aber eben doch grundsätzlich ein Übel. D.h. Frauen wählst Du nur, wenn Du (von Rechten abgesehen) keine andere Wahl hast (-> klassisches Vorurteil) und daher halte ich Dich ebenfalls für einen Strohkopf. :rolleyes:

Das hab ich nie gesagt , dass Frauen das kleinere Übel sind.
Ich sagte ne Tussi an der Macht is bessa als die Rechten.
Das heisst aba in keinster Weise das ne Tussi an der Macht schlecht is.
Streng mal deine Zellen an wenn du was liest.

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

03.05.2007, 13:49

Immerhin gesteht Liner einer Frau die Inelligenz zu einen Job innerhalb einer Regierung ausführen zu können und meinte damit nicht den Posten als Chefkaffeköchin.

Für Liner ist das schon mal ein gewaltiger Fortschritt

18

03.05.2007, 13:58

Wenn dus sagst.

19

03.05.2007, 14:05

disaster deine Interpretationen sind echt ein Disaster. Es sind wohl eher deine eigenen Denkansätze, die aus Liners Schreibweise solche Schlüsse ziehen.

20

03.05.2007, 14:13

Die Franzosen werden den Mann wählen, weil sogar viele Frauen dort denken, dass der Präsident ein Mann sein muss. Doof aber wahr.

Ist wie in Deutschland, da wählen sie auch CDU, weil die mal Christen waren oder SPD, weil die mal sozial waren.

21

03.05.2007, 14:31

yo aber die Angie is Bundeskanzlerin ^^

22

03.05.2007, 14:39

also wenn tussi nicht abwertend ist, dann weiß ich auch nimmer...
kannst ja mal zu angie sagen, "hey du tussi, ich würde lieber dich wählen, anstatt die rechten" ?(

zum thema: find den sarko typen irgendwie total unsympathisch, der erinnert mich echt son bisschen an hitler, so von wegen medienfeldzug und hunderte von leute, die nur dazu da sind die farben seiner krawatten auszusuchen oder die auf events das publikum anstacheln.
allerdings ist das eine sehr oberflächliche meinung, was interessieren mich auch die präsidenten in frankreich ?(

23

03.05.2007, 14:56

Zitat

Original von _Syri__
yo aber die Angie is Bundeskanzlerin ^^


Die Angie sieht auch fast aus wie ein Mann und im Alter sehen die Leute nimmer so gut. :P

Nö, das hab ich live im TV gehört wie so ne französische Vorstadt-Hausglucke meinte, der Präsident muss ein Mann sein. Das Schlimme ist, ich traus denen wirklcih zu, dass die so denken, weil Frankreich ist laut Klischee mehr eine Männergesellschaft als Deutschland. :evil:

Yen Si

Erleuchteter

Beiträge: 5 884

Wohnort: Boizenburg/Elbe

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

03.05.2007, 15:08

ach immer die ollen Klischees. ^^
Warten wir doch einfach ab ob die Franzosen bereit sind eine Frau an erster Stelle zu wählen.
Deutschland hat es ja vorgemacht.
Und bei aller Geringschätzung die ich gegenüber Fr. Merkel auch habe - wer nichts macht macht nichts verkehrt.
Und wenn man es geschickt anstellt sieht man auch noch "gut" dabei aus.
Warum sollte das in der Nachbarschaft nicht auch klappen.

25

03.05.2007, 16:41

ich bin ja ehrlich gesagt auch kein Merkel Fan, aber ich muss im Nachhinen sagen dass ich sogar positiv überrascht bin. Sie kommt immerhin schneller auf den Punkt im Vergleich zu Schröder der immer viel geredet hat, aber wenig Inhalt hatte.
Ok back to the topic.
Sarkozy macht auf mich zwar einen erfahreneren Eindruck, allerdings sind seine Ansichten im sozialen Feld und der Gleichberechtigung der Bürger echt schwach.
Royal hat eine ehrlichere offenere Art, die bei mir mehr Vertrauen weckt.
Allerdings war Sie im TV Battle auch nur gut im Kritisieren, doch sobald es um eigene Vorschläge zur Veränderung ging, war se auch net grad stark.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »_Syri__« (03.05.2007, 16:49)


26

03.05.2007, 18:16

Zitat

Original von Liner
Ja damit kommen Konservative Strohköpfe halt nicht klar , wenn etwas gerecht ist.
Natürlich soll man für schwerere Arbeit mehr bekommen...

Wieso sollte das denn gerecht sein? Wenn sich jemand für diese Arbeit entscheidet, dann wird genau die Arbeit entlohnt - also auch der körperliche Verschleiß etc. Wenn dies noch einmal mit der Rente entlohtn würde, wäre dies eine versteckte Subvention von körperlich anspruchsvollen Arbeiten. Ganz klar will man hier Klientelpolitik betreiben, anders ist dies nicht zu erklären.
Wenn man etwas denn unbedingt subventionieren möchte, dann doch bitteschön Wisschenschaft und Forschung sowie sehr kapitalintensive prototechnische Produktionsvorgänge, denn da liegt erstens die Stärke sowohl Frannkfreichs als auch Deutschlands und die Zukunft.

back2topic: Hab mir heute mal Welt, SZ und natürlich FAZ gegeben, Spiegel und Focus online. Die Aussagen da sind eigentlich deckungsgliech mit meiner von gestern: Im Großen und Ganzen Unentschieden, aber Sarkozy hat mit seinem Detailwissen brilliert - oder im Umkehrschluß Royal ist durch Oberflächlichkeit aufgefallen (z.B. Rente).
Royal hatte ihren stärken Moment im Emotionalen, aber gerade da muss eine Frau sich zurück nehmen. Ihr glaubt man es auch so, jetzt erscheint sie wirklich weich(er), zudem nicht sehr Präsidentenhaft.
Ich glaube nicht, das sie gewinnt. Wie sollte sie den Umfragerückstand noch egalisieren?

27

03.05.2007, 18:58

Zitat

Wieso sollte das denn gerecht sein? Wenn sich jemand für diese Arbeit entscheidet, dann wird genau die Arbeit entlohnt


Du machst dir das Leben ganz schön einfach, wenn du davon ausgehst, dass dies der Fall ist. Schon die Art des Schulabschluss steht in den meisten Fällen in direktem Verhältnis zur Knete der Eltern. Und ich wüsste nicht, dass man sich die Eltern aussuchen könnte. Von Beruf aussuchen kann demnach in den meisten Fällen nicht die Rede sein.

28

03.05.2007, 19:09

naja, was in frankreich als angeblich "rechts" politisch positioniert wird, würde bei uns wohl kaum rechts ausgelegt werden. sarko ist nicht ganz so übel wie man ihn jetzt machen will.

mir wäre es trotzdem lieber, wenn royal es schaffen würde


was mich aber angewidert hat, ist dieser "wahlkampf" der letzten tagen/wochen, herumposieren in stadien etc.
sowas finde ich sehr mühsam

29

03.05.2007, 19:13

Zitat

Original von _Syri__
Allerdings war Sie im TV Battle auch nur gut im Kritisieren, doch sobald es um eigene Vorschläge zur Veränderung ging, war se auch net grad stark.



das typische bild von konservativen vs sozialisten.

die konservativen wissen wenigstens genau was sie wollen (ob das jetzt gut oder schlecht ist was sie wollen ist damit ja noch nicht gesagt), währen die sozis die ganze zeit nur am meckern sind was sie nicht wollen, aber keine umsetzbaren vorschläge bringen können.


das ist zwar jetzt etwas übertrieben dargestellt, aber das kann man meiner meinung nach sehr oft so beobachten.

30

04.05.2007, 00:12

Zitat

Original von AtroX_Worf
Wie sollte sie den Umfragerückstand noch egalisieren?

Nun ja, die Wähler in Frankreich haben ja eine gewisse Tradition darin, sich anders zu verhalten als prognostiziert... Mal sehen, ich habe so das Gefühl, dass das ne ganz kanppe Kiste werden könnte...