Marie und Woyzeck.
MARIE : Also dort hinaus is die Stadt. 's is finster.
WOYZECK : Du sollst noch bleiben. Komm, setz dich!
MARIE: Aber ich muß fort.
WOYZECK: Du wirst dir die Füße nit wund laufe.
MARIE : Wie bist du nur auch !
WOYZECK : Weißt du auch, wie lang es jetzt is, Marie?
MARIE : Am Pfingsten zwei Jahr.
WOYZECK : VVeißt du auch, wie lang es noch sein wird?
MARIE : Ich muß fort, das Nachtessen richten.
WOYZECK: Friert's dich, Marie? Und doch bist du warm.
Was du heiße Lippen hast! Heiß, heißen Hurenatem ! Und doch möcht' ich den Himmel geben, sie noch einmal zu küssen. - Friert's dich? Wenn man kalt is, so friert man nicht mehr. Du wirst vom Morgentau nicht frieren. MARIE: Was sagst du?
WOYZECK: Nix.
Schweigen.
MARIE : Was der Mond rot aufgeht!
WOYZECK : Wie ein blutig Eisen.
MARIE : Was hast du vor, Franz, du bist so blaß. - Er holt mit denm Messer aus. - Franz halt ein! Um des Himmels willen, Hilfe, Hilfe !
WOYZECK sticht drauflos: Nimm das und das ! Kannst du nicht sterben? So! So ! - Ha, sie zuckt noch; noch nicht? Noch nicht? Immer noch. - Stoßt nochmals zu. - Bist du tot! Tot! Tot! - Er läßt das Messer fallen und läuft weg.
fallen euch irgendwelche besonderen sprachlichen merkmale auf ? Mir nicht, und das wundert mich ehrlich gesagt.
Würde mir helfen, wenn ihr eure Beobachtungen zu diesem Exzerpt hier posteten könnten
fällt euch abgesehen von dem blutig eisen und roter mond was auf ?
thx feanor
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (26.02.2005, 19:57)