Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

26.02.2005, 19:50

woyzeck szenenanalyse

Marie und Woyzeck.

MARIE : Also dort hinaus is die Stadt. 's is finster.

WOYZECK : Du sollst noch bleiben. Komm, setz dich!

MARIE: Aber ich muß fort.

WOYZECK: Du wirst dir die Füße nit wund laufe.

MARIE : Wie bist du nur auch !

WOYZECK : Weißt du auch, wie lang es jetzt is, Marie?

MARIE : Am Pfingsten zwei Jahr.

WOYZECK : VVeißt du auch, wie lang es noch sein wird?

MARIE : Ich muß fort, das Nachtessen richten.

WOYZECK: Friert's dich, Marie? Und doch bist du warm.

Was du heiße Lippen hast! Heiß, heißen Hurenatem ! Und doch möcht' ich den Himmel geben, sie noch einmal zu küssen. - Friert's dich? Wenn man kalt is, so friert man nicht mehr. Du wirst vom Morgentau nicht frieren. MARIE: Was sagst du?

WOYZECK: Nix.

Schweigen.

MARIE : Was der Mond rot aufgeht!

WOYZECK : Wie ein blutig Eisen.

MARIE : Was hast du vor, Franz, du bist so blaß. - Er holt mit denm Messer aus. - Franz halt ein! Um des Himmels willen, Hilfe, Hilfe !

WOYZECK sticht drauflos: Nimm das und das ! Kannst du nicht sterben? So! So ! - Ha, sie zuckt noch; noch nicht? Noch nicht? Immer noch. - Stoßt nochmals zu. - Bist du tot! Tot! Tot! - Er läßt das Messer fallen und läuft weg.




fallen euch irgendwelche besonderen sprachlichen merkmale auf ? Mir nicht, und das wundert mich ehrlich gesagt.
Würde mir helfen, wenn ihr eure Beobachtungen zu diesem Exzerpt hier posteten könnten

fällt euch abgesehen von dem blutig eisen und roter mond was auf ?


thx feanor

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Feanor« (26.02.2005, 19:57)


2

26.02.2005, 20:01

finstere Stadt

3

26.02.2005, 20:20

RE: woyzeck szenenanalyse

Zitat

Original von GWC_Feanor_fallen euch irgendwelche besonderen sprachlichen merkmale auf ?


Dialekt
kurze, einfach gebaute Sätze
dialoglastig, beide wechseln sich oft ab, ohne dass einer allzuviel allein erzählt

Muss weg, Abendbrot ruft... :baaa:

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

4

26.02.2005, 20:22

das besoinder ist wohl, das die heftige sinneswandlung zwischen liebe, sehnsucht und dem mord nicht ausdrucksstark ist, sondern zwischen en zeilen liegt. vielleicht könntest du da ansetzen.

5

26.02.2005, 20:28

ist das jetzt hier ein hausaufgaben und referate-forum oder was ? X(

6

26.02.2005, 21:13

google und brain rox da most^^

7

26.02.2005, 21:21

Zitat

Original von Imp_Karikhador
google und brain rox da most^^

affirmative.

8

26.02.2005, 22:00

Lerne lesen, ich habe mir selbst gedanken gemacht, und wollte nur feststellen ob andere wesentlich mehr gefunden haben oder neue aspekte gefunden haben.
Daher ein dank an alle für ihre mithilfe

9

26.02.2005, 23:14

Man habe exakt die selbe HA auf bis Mittwoch!!!!!!!!!!!!

Alter bsit du bei mir in der Stufe????

10

27.02.2005, 10:09

mond rot aufgeht
metapher
marie weis das sie stirbt --> vorrausahnung

11

27.02.2005, 12:06

Zitat

Original von GWC_Feanor_
ich habe mir selbst gedanken gemacht

eigentlich ist Dir nur aufgefallen, daß Dir nix aufgefallen ist. ich nehme mal an, Du bist auf einem gymnasium, oder ? da wird dir sicher noch a weng mehr einfallen.

12

27.02.2005, 18:29

woyzeck mordet ja weniger die person marie, als vielmehr sie als inkarnation der gesellschaft unter dessen stiefel er steht.
ich meine sprachlich is hier doch alles klar
kannst unter umständen nen szenenvergleich mit dieser kneipenszene bringen, wo der betrunkene schwadroniert :D
passt jedenfalls..

13

27.02.2005, 19:58

.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »hiigara« (27.11.2009, 20:01)


14

27.02.2005, 20:40

@OLV
Ja, natürlich, vor allem inhaltliche Dinge, aber hier ging es explizit um formale Dinge, und wenn man die vorhandenen mit anderen Dramen vergleicht, ist es verhältnismäßig wenig.
Wichtig an dieser Szene ist das nicht gesagte