Zitat
Original von Erg_Raider
kennt jemand nen beweis dass gleichungen der form:
x*e^x = c ; bzw x*e^(ix) = c allgemein nicht lösbar sind?
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Sheep« (16.11.2004, 20:55)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (17.11.2004, 16:34)
Zitat
Original von MfG_Stefan
Also 1. xe^x=x^x (hilft nicht viel, aber wieso nicht...)
Zitat
Original von MfG_Stefan
2. wenn es durch ne geschlossene Formel lösbar wäre, wäre das sowas wie die Umkehrfunktion. Das ist aber schon bei sin(x) bzw. cos(x) nur eingeschränkt möglich.
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (17.11.2004, 19:54)
Zitat
Original von Springa
Da der Logarithmus sich aber als unendliche Potenzreihe darstellen lässt, wäre es ein Spezialfall, wenn da eine nichttranszendente Lösung herauskäme. Insofern kann es im Allgemeinen also keine algebraische Lösung geben, die ja im "schlechtesten" Falle immer noch algebraisch irrationale Zahlen liefern, sich somit also als geschlossene Wurzelausdrücke darstellen lassen.
Zitat
Original von Springa
Als Hinweis: Abel hat schon gezeigt, dass es für Polynome vom Grad >4 keine algebraische Methode gibt, Nullstellen zu berechnen. Daher würde es mich verwundern, wenn es zu Exponentialgleichungen explizite Lösungsverfahren geben würde.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erg_Raider« (18.11.2004, 13:31)