Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

22.04.2003, 00:27

Die besten Filme aller Zeiten

Schlechte Filme gibt es ja wie Sand am Meer.Gute Filme sind rar.Mal von den Klasikern abgesehen meine Favoriten der letzten Jahre:"American Beauty, Dämonisch, Matrix, Die Mumie 2 und Star Wars- alte und neue Reihe". Die besten Filme sind nunmal die, die am meisten angeschaut werden und für den Menschen Geld bezahlen. Persönliche Meinungen interessieren hierbei nicht, nur was die Masse mag zählt. Die Titanic hab ich mir im Fernsehen angesehen...lol. Langweiliger Schmalz. Filme die in die Geschichte eingingen. Die besten Filme aller Zeiten.

2

22.04.2003, 00:30

LOL "Chicago" soll Titanic überholen. Wer schaut sich so ein Schwachsinn an?

3

22.04.2003, 00:30

Toll, was bringt eine Rangliste wenn sie nicht geordnet ist? Das ist doch Stuhl :baaa:

4

22.04.2003, 00:37

Die ist geordnet Napo und zwar nach Einspielergebnisse weltweit in Dollar.

5

22.04.2003, 00:47

Zitat

Die besten Filme sind nunmal die, die am meisten angeschaut werden und für den Menschen Geld bezahlen.


Das ist so nicht ganz korrekt. Das Einspielergebnis sagt viel mehr etwas über die Werbung und Marketingstrategie aus. Der Großteil der Kinogänger schaut jeden Film nur einmal, daher sagt das Einspielergebnis nicht aus, ob der Film gut war oder nicht, sondern nur wie die Werbung und/oder Mundpropaganda war.

Außerdem sind sämtliche Filme in der Liste etwas für den Massengeschmack. Kleinere, anspruchsvollere Filme werden da natürlich nicht berücksichtigt.

Das ist vielleicht eine Liste der erfolgreichsten, aber nicht gleichzeitig besten Filme...

6

22.04.2003, 00:57

Zitat

Die ist geordnet Napo und zwar nach Einspielergebnisse weltweit in Dollar.



guck nochmal genau hin...
Ich sag nur HdR und Spiderman fällt dir was auf? :D

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

7

22.04.2003, 01:53

krass titanic hat doppelt so viel eingespielt wie der 2.platzierte :respekt: :respekt:

8

22.04.2003, 02:06

Ich finde diese Wertung aus 3 Gründen schwachsinnig.

1. Gabs vor 25 Jahren (Star wars) nicht so viele großkinos bzw Werbung usw. Ist doch logisch, dass der weniger einspielt als die heutigen Filme

2. Kommt es auch immer auf die parallele Konkurrenz an.

3. Sind Filme wie Pulp Fiction, Scareface, reservoir Dogs usw nicht mal im Kino gelaufen jedenfalls nicht groß aufgemacht.

Meiner Ansicht nach muss es auf die Orginalität, die Neuerungen und den Fortschritt für das jeweilige Genre ankommen.

Star wars war seiner zeit zB weit vorraus.

Kevinho

Erleuchteter

Beiträge: 6 961

Wohnort: Weltmetropole Eggersdorf

Beruf: GER

  • Nachricht senden

9

22.04.2003, 02:09

deshalb ist die rangliste (komisches wort die hams ja nich mal gerafft richtig aufzulisten ^^) aber nicht schwachsinnig, sondern recht interessant zu sehen

die aspekte die du genannt hast sollte man dabei natürlich beachten...

10

22.04.2003, 08:34

Also ich finde die Liste beeindruckend. 'Titanic' hat doppelt so viele Einnahmen wie Platz 2. Kein Wunder, dass es seit dem nichts neues von James Cameron gibt. Hat er gar nicht nötig.

CULT_Scream

Fortgeschrittener

Beiträge: 344

Wohnort: H A M B U R G

Beruf: GER

  • Nachricht senden

11

22.04.2003, 08:44

jo beeindruckend, nur wirklich geordnet ist da garnix, wenn man mal richtig hinschaut ;) allerdings hätte ich das ohne napo`s einwand wohl nicht bemerkt :D

12

22.04.2003, 11:05

Zitat

Kein Wunder, dass es seit dem nichts neues von James Cameron gibt. Hat er gar nicht nötig.

Cameron Produziert doch bei Fox Serien und Filme im mom .
hab in einer der letzten Cinema ausgaben gelesen das er einen Multimilionen dollar Vertrag mit fox abgeschlossen .

Zum Thema sind die besten Argumente wiedermal von Eisi gekommen .
Mann muss sich nur mal überlegen wo man sich Heutzutage Werbung für Kinofilme gefallen lassen muss
Radio , Fernsehn usw
Und in welcher Form .
Diese "Propaganda" nervt manchmal gewaltig.
Ich hasse nix mehr als wenn in nem Trailer der 3min geht die wichtigsten szenen eines Films vorwerkgenommen werden ?(

Allerdings ist ein sehr gutes Beispiel für Mund zu Mund Propaganda diese I-net seite aus amerika ( verdammt hab den namen vergessen X( )
Aufjedenfall ist das ne Crew von Leuten die Filme bewertet kommt da ein film schlecht weg hat er ein echtes Problem .
Die Jungs sind mitlerweil so "mächtig" das sie mit Privatjets zu Previews gekarrt werden , um dann trotzdem den Film zu zerreisen .
Trotzdem muss man auch bedenken wie sich das Freizeitverhalten in den letzten Jahrzenten verändert hat .
Vor ein paar Jahren noch gab es noch nicht so ein Angebot an Unterhaltung .
Da sind viele Menschen Sonntags dan ins Kino gegangen , da sie zu Hause keinen Fernseher hatten .

Ausserdem ist Geschmack eh Relativ ich hab Titanic nicht 5 mal im Kino gesehen ich hab ihn garnicht im Kino geschaut :D
Aber ich kenne auch Leute die haben sich den film 5-6 mal angesehen :stupid: :evil: :stupid: :rolleyes:

Mfg Wulf

Mfg<br>DS_BlackWulf

13

22.04.2003, 11:13

Ach hier noch nen vernümftiger link :D

Cinema

Links auf der seite kann man sich die 100 "besten" Filme allerzeiten ansehen .
Leider gibt es keinen direktlink müst euch durchkämpfen  8)

14

22.04.2003, 11:37

Das ist idiotisch, man muss zeitgeist etc. einberechnen. 1920 gingen mehr Leute ins Kino als in Deutschland und man bekamm ein zehntel von dem Geld wie heute.
Ein Star Wars Film war früher nicht möglich, es gibt dennoch tolle Filme.
Leute schätzen zu anderen Zeiten andere Dinge...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »GEC|kariya« (22.04.2003, 11:44)


SenF_Rey_Erizo

Erleuchteter

Beiträge: 4 290

Wohnort: Bad Godesberch

Beruf: PL

  • Nachricht senden

15

22.04.2003, 11:54

da ist ja independence day und armageddon dabei.
lustig ^^

16

22.04.2003, 13:32

Zitat

Original von Homer
Die ist geordnet Napo und zwar nach Einspielergebnisse weltweit in Dollar.

Rofl, bei dir ist der Name wohl Programm :D

17

22.04.2003, 13:51

Es gibt einen großen Unterschied zwischen den besten und den erfolgreichsten Filmen aller Zeiten. Letzteres ist, wie Titanic wohl zeigt, kommerzieller Schwachsinn und hat nichts mit einen guten Film zu tun...

18

22.04.2003, 14:26

Zitat

Die besten Filme sind nunmal die, die am meisten angeschaut werden und für den Menschen Geld bezahlen. Persönliche Meinungen interessieren hierbei nicht, nur was die Masse mag zählt.


Die Masse ist leicht zufriedenzustellen. Panem et Circensem o.s.ä. braucht das Volk. Wenn o.g. Aussage stimmt, dann müsste die Nachwuchsänger von DSDS wie Daniel & Co. absolut gut sein. Von den werden wir noch Jahre was hören.
Masse ist mitnichten nicht gleich klasse ;)
Insofern sind das die polulärsten Filme, aber nicht die besten.

Um Titanic gab es seinerzeit einen riesigen Hype. Was diesen Film wohl dieses gigantische Einspielergebnis beschert hat: Frauen schleppten ihre Männer (die, die sich nicht wehren konnten) zuhauf ins Kino. Ich erinnere mich auch noch, dass ich damals als "Bist Du doof?" angemacht wurde, weil ich mich weigerte in diesen Film zu gehen. Heute bin ich stolz, keinen Cent zu den 1,8 Milliarden beigesteuert zu haben. :D

19

22.04.2003, 14:42

Zitat

Heute bin ich stolz, keinen Cent zu den 1,8 Milliarden beigesteuert zu haben.


Da gehts mir genauso :D
Wenn man bedenkt das ich viel ins Kino gehe will das schon was heissen :D

Auch ein gutes beispiel für die Qualität von Qualität und Quantität ist zb Ballermann 6 der Film hat auch ein sehr gutes einspielergebniss gehabt obwohl er eigentlich ja wirklich scheisse ist :evil: :D
Der Grund war damals einfach das aus dem Kinobesuch ne riesenparty gemacht wurde .
Wir sind damals in Köln mit 10 Leuten im Kino gewesen und durften sogar Sangria aus Eimern Trinken :D :D :D

20

22.04.2003, 14:46

Kinopreis 1977 ca 7 DM bei Titanic 13 DM

Rechnet man die ganze Werbung etc raus, schneidet Platz 4 Starwars Episode 4 gar nicht so schlecht ab.
cu Borgi

21

22.04.2003, 14:58

Zitat

Rechnet man die ganze Werbung etc raus, schneidet Platz 4 Starwars Episode 4 gar nicht so schlecht ab.

Zitat

Kinopreis 1977 ca 7 DM bei Titanic 13 DM


Was mich die letzte zeit ärgert ist das der Kinopreis sehr hoch ist und man zudem auch noch 30 min Werbung am stück ertragen muss das nervt extreme.

Ich war letztens mit meinem Vater mal im Kino und der war zuletzt im kino als Der mit dem Wolf tanzt lief .
Als wir uns jetzt den neuen Bond angesehen haben hat er mich nach 30 min gefragt ob das mit der Werbung normal sei .
Ich glaube jetzt dauerts sicher wieder 10 Jahre bis mein DAD wieder nen Kino betriet ausser ich lade ihn ein , wir haben nen Logen platz und kommen 30 min zuspät .... :bounce: :D :bounce:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »DS_BlackWulf« (22.04.2003, 14:59)


22

22.04.2003, 15:55

@Wulf

machs wie ich ich gehe immer erst nach 3-4 Wochen Spielzeit in einen Film und dann in ein schön grosses Kino und komme 30 min zu spät ^^

Das hat 2 Vorzüge, du musst nich anstehen.muss ich zwar eh nie weil bei uns die kassen dumm stehen und einige nicht peilen das auf der Rückseite auch noch 3 Kassen sind lol egal ob da 20 Leute in der Schlange stehen nach hinten geht niemand. Die Kassierer freuen sich immer wenn ich komme weil sie dann endlich auch mal was verkaufen ^^
Der andere Vorzug ist die Werbung die bei uns schon fast 45 min dauert !!(kein scheiss / bei HdR2)

Da zahlst du 8 €uro für Good Bye Lenin und das in der 8.Spielwoche und trotzdem kommt da Werbung ohne Ende.
:baaa: :stupid: :baaa:

23

22.04.2003, 17:04

Freitag, Samstag is sam Schlimmsten, Abends 8.50 - 9.50 € OHNE! Überlänge... :(

Beiträge: 2 748

Wohnort: 51° 7'52.79"N 6°27'3.13"E

Beruf: GER

  • Nachricht senden

24

22.04.2003, 17:59

Zitat

Original von Pawnee
Also ich finde die Liste beeindruckend. 'Titanic' hat doppelt so viele Einnahmen wie Platz 2. Kein Wunder, dass es seit dem nichts neues von James Cameron gibt. Hat er gar nicht nötig.


Nicht ganz korrekt, Pawnee. Aufgrund der finanziellen Lage, die Fox damals fast in den Ruin getrieben hätte und Camerons Perfektion trat er seine prozentualen Gewinnanteile an dem Film ab. Sonst wäre Titanic wohl nicht so genial geworden. 8)
Nach dem Erfolg haben die Studiobosse Cameron natürlich trotzdem ausbezahlt, wegen zukünftiger Projekte.
Er hat nicht so ausgesorgt wie Lucas.

25

22.04.2003, 18:14

AHHHH ein Bender!!!!




Bender = counter-strike.de

was hat dich den hierher versclagen :evil:

26

22.04.2003, 21:06

Das die Werbung inzwischen länger dauert kann ich allerdings nicht bestätigen. IMHO lief die schon immer so lange. Ich bin 1979 nach Deutschland gezogen und das erste was mir im Kino auffiel waren die recht langen Werbeblöcke. Schon damals nach Schema F:
1. Ein oder zwei Allgemeine gemischt mit 3 Tabakwerbung
2. Dias mit billiger Lokalwerbung
3. besser gemachte Lokalwerbung - inzwischen schon völlig zerkratzt, da seit Jahren die gleiche *gähn*
4. 2-3 Trailer
5. Langnese Eis oder ähnliches. Damals noch: "Wenn ich nur so begehrt wär, wie der Cornetto Erdbeer!" Das berühmte "Like Ice in the Sunshine" kam erst später, lief dafür aber auch 10 jahre lang *gähn*

Pause

30 Minuten waren schnell um. Jedenfalls in Hamburg.

EDIT: völlig vergessen: Eintrittskarte 1979: ca.7 DM :(
Muss aber dazu sagen, dass sich die Qualität der Kinos extrem verbessert hat. Damals gab es fast nur Schachtelkinos mit unbequemen Sitzen und Schrachelsound in max. Stereo. Grosse Kinos waren rar. Dafür gab es noch nicht die Unsitte stinkendes Popcorn zu fressen :D

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Pawnee« (22.04.2003, 21:10)


27

22.04.2003, 21:15

Zitat

Original von Pawnee
Das die Werbung inzwischen länger dauert kann ich allerdings nicht bestätigen. IMHO lief die schon immer so lange. Ich bin 1979 nach Deutschland gezogen und das erste was mir im Kino auffiel waren die recht langen Werbeblöcke. Schon damals nach Schema F:
1. Ein oder zwei Allgemeine gemischt mit 3 Tabakwerbung
2. Dias mit billiger Lokalwerbung
3. besser gemachte Lokalwerbung - inzwischen schon völlig zerkratzt, da seit Jahren die gleiche *gähn*
4. 2-3 Trailer
5. Langnese Eis oder ähnliches. Damals noch: "Wenn ich nur so begehrt wär, wie der Cornetto Erdbeer!" Das berühmte "Like Ice in the Sunshine" kam erst später, lief dafür aber auch 10 jahre lang *gähn*

Pause

30 Minuten waren schnell um. Jedenfalls in Hamburg.

EDIT: völlig vergessen: Eintrittskarte 1979: ca.7 DM :(
Muss aber dazu sagen, dass sich die Qualität der Kinos extrem verbessert hat. Damals gab es fast nur Schachtelkinos mit unbequemen Sitzen und Schrachelsound in max. Stereo. Grosse Kinos waren rar. Dafür gab es noch nicht die Unsitte stinkendes Popcorn zu fressen :D

...warum soll es Dir besser ergehen als mir :D
...allerdings wird hier im Kino fast ein Jahr für ne Kneipe Werbung gemacht, die es schon fast seit anderthalb Jahren nicht mehr gibt :D :D :D

28

22.04.2003, 21:25

Zitat

53 Schneewittchen und die sieben Zwerge


WTF?

b0rt

Fortgeschrittener

Beiträge: 265

Wohnort: Freiburg, Bawü

Beruf: GER

  • Nachricht senden

29

22.04.2003, 22:44

test

30

22.04.2003, 23:35

Das einzige, worauf ich mich in der Werbephase immer freue, sind die neuen schönen Trailer. In letzter Zeit ist mir aber aufgefallen, daß die ab und zu doppelt gebracht werden: Einmal im Werbeblock und dann kurz vorm Film - das nervt dann schon...