Naja, verstimmt wirds ja wohl auch sein... Mag sein dass die Töne zueinander noch passen aber probiers mal mit nem keyboard dabei aus oder ähnliches
Hab hier zwei Klaviere, eins ist über 100 Jahre alt, hat über 50 Jahre in ner Kneipe gestanden und darauf traf deine Beschreibung von wegen "klirrend/sehr laut" bzw "kein Ton" zu. War auch jahrelang nicht gestimmt.
Nachdem sich ein Klavierstimmer mal stöhnend ne ganze Weile damit rumgeschlagen hatte (wenn ein Klavier solange nicht gestimmt wurde hilft einmal stimmen sowieso nicht viel, muss kurz danach nochmal nachgestimmt werden wenn es ein bißchen halten soll), stimmten zwar die Töne wieder mehr aber vom Anschlag her etc. hatte sich nichts geändert. (ist ja eigentlich auch logisch, Stimmen heißt ja im Grunde nichts anderes als die Saiten korrekt spannen).
Neue Filze drauf und es klang schon deutlich besser auch wenns immer noch nen sehr eigenen Klang hat. Das war allerdings nicht ganz billig.
Das andere ist gut gepflegt und immer einmal im Jahr gestimmt, in ziemlich guter Verfassung, ist aber auch deutlich jünger und von ner guten marke (Schimmel).
Lange Rede kurzer Sinn: Wenn du nicht bereit bist mehr als einmal stimmen zu bezahlen kannst du es eigentlich auch direkt lassen, wird maximal kurzfristig ne Klangverbesserung bringen.