Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

31

31.12.2004, 10:20

Ich bin gestern auf eine private Spendenaktion gestossen wo jemand direkt vor Ort was macht, hab ich gleich mal was gespendet. Klar kann das jetzt sein dass sich jemand irgendwo nen schönen Urlaub gönnt mit meinem Geld aber für mich schien es glaubwürdig: http://www.reisespinne.com/cgi-bin/YaBB/…;num=1104088764 --------------------------------------------------------------------- To: jan@janhennings.de Subject: Spendenaufruf für Sri Lanka Importance: Normal Liebe (Reise-)Freunde, jeder von uns wird seit dem 26. Dezember 2004 schockiert sein über das Ausmaß der Naturkatastrophe rund um den indischen Ozean und den Golf von Bengalen. Wer den Newsletter der Reisespinne schon etwas länger bezieht oder mal in der Reisespinne vorbeigeschaut hat, wird wissen, daß uns Sri Lanka besonders am Herzen liegt. Wäre es nicht zu diesem schrecklichen Unglück gekommen, wären wir am 2. Januar 2005 nach Colombo geflogen - jetzt versuchen wir von Hamburg aus zu helfen wo wir nur helfen können. Einer der Forums-Moderatoren, Werner Beck alias Tarindu, ist zur Zeit in Sri Lanka und koordiniert die Hilfsaktionen vor Ort. Die Spenden fliessen auf ein Girokonto, auf das Werner Beck direkten Zugriff hat, da die Banken noch funktionieren. Mit einem Teil des gespendeten Geldes wurden z.B. heute bereits in Zusammenarbeit mit Mönchen eine buddhistischen Tempels Lebensmittelpakete an die notleidende Bevölkerung ausgegeben. Um vor Ort direkt und unkompliziert weiter helfen zu können und neben dem Überleben auch den Wiederaufbau ein Stückchen zu sichern, brauchen wir, ganz einfach ausgedrückt, Geld. Wir sind für jede Spende dankbar und werden (wie auch schon bei der Spendenaktion für die Schule in Sri Lanka im letzten Jahr) Rechenschaft darüber ablegen, was mit dem Geld passiert. Das Spendenkonto lautet: Spenden an: Werner Beck Kto. 100079588 BLZ 75090500 Sparda Bank Regensburg IBAN Code: DE31 7509 0500 0000 0795 88 (nur für Ausland) BIC Code: GENODEF 1S05 (nur für Ausland) Stichwort: Flut Bislang wurden mehr als 4.500 Euro in knapp 2 Tagen von den Besuchern der Reisespinne, ihren Freunden und Familien gespendet und der Betrag wächst stündlich, so daß uns regelmäßig die Tränen in den Augen stehen. Werner Beck erhält von uns mehrfach täglich den aktuellen Spendenstand per sms auf sein Handy. Somit kann er genau haushalten und die richtigen Dinge zur richtigen Zeit anpacken. Damit wir ihm aus Hamburg diese Informationen geben können, freuen wir uns neben der Spende auch über eine Information, wer wieviel gespendet hat. Die Spendernamen und der Gesamtbetrag aller Spenden werden im Forum der Reisespinne veröffentlicht (es sei denn, jemand möchte anonym spenden). Bei vielen Familien stehen gerade heute und morgen die Einkäufe für Silvester an. Uns ist nicht nach einer großen Feier zumute und Feuerwerkskörper haben wir noch nie gekauft. Wir haben lieber auch unseren finanziellen Spielraum genutzt, um den Menschen zu helfen, die wirklich alles verloren haben. Bitte unterstütze die Menschen in dieser Region durch eine Spende an die großen Organisationen oder auch an das o.a. Konto. Jeder einzelne Euro hilft, die Not zu lindern. Wir wünschen Euch einen ruhigen und besinnlichen Übergang ins neue Jahr. Kai Zunker & Jan Hennnings www.reisespinne.de -----------------------------------------------

32

31.12.2004, 10:30

super aktion @stein! :) endlich ma was, was wirklich ankommt (noch dazu angefordert ist) ausserdem hast schön erklärt was da genau passiert und somit den kritikeridioten den wind aus den segeln genommen. :respekt:

33

31.12.2004, 10:42

Zitat

Original von ChampioN rofl wie geht ihr den ab, eure sachen landen eh auf dem nächstem flohmarkt 11
Hmm, das musst Du mir mal erklären. Ich unterstelle nun mal, dass Du nicht gemeint hast Stein stellt sich auf einen Flohmarkt und verkauft einen Container mit Konservendosen und alten Klamotten. Also bleiben nur die Opfer. Wieso zum Teufel sollte jemand, der eventuell alles was er besessen hat verloren hat das bischen, was er dann noch besitzt auf einem Flohmarkt verscherbeln? Und selbst wenn, wenn es ihm helfen sollte zu überleben bzw. ihm der Erlös besser hilft als die Sachspende, dann soll mir das auch recht sein, wichtiger als was am Ende mit den Spenden geschieht ist es mir eigentlich, dass es auch da ankommt wo es hinsoll und es sich nicht womöglich irgendein Bonze aus irgendeiner Hilfsorganisation zu grossen Teilen in die eigene Tasche steckt.

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »DS_Don_Grotto« (31.12.2004, 10:50)


34

31.12.2004, 11:09

@Alle die sich bisher gelmedet haben: DANKE, EURE ANTEILNAHME UND SPENENBEREITSCHAFT ÜBERTRIFFT MEINE KÜHNSTEN ERWARTUNGEN UND VORSTELLUNEGN! So wie es bisher scheint, rennt man mit solchen Aktionen weit offen stehende Türen ein. Ich hoffe das ermuntert den ein oder anderen wieterhin so was auf die Beine zu stellen - denn so wie es ausschaut brauchen die Leute dort längerfristig Hilfe und nicht nur in den nächsten Wochen! Danke euch allen und guten Rutsch ;)

OoK_Wickie

Erleuchteter

Beiträge: 3 593

Wohnort: Hornstein

Beruf: AUT

  • Nachricht senden

35

31.12.2004, 11:18

Zitat

Original von ChampioN rofl wie geht ihr den ab, eure sachen landen eh auf dem nächstem flohmarkt 11
Eierschädl, deppata X(

36

31.12.2004, 12:44

würde manch einer für jeden dummen post hier nen euro abdrücken, alle anderen bräuchten schon nicht mehr Spenden. Schon arm wie sehr man sich an einer Diskussion über das Leid anderer so aufgeilen kann. Kann man nur hoffen das es euch auch mal trifft und andere dann mit so dümmlichen Sprüchen rüber kommen wie ihr.

37

10.03.2005, 14:49

Update:

Unsere beiden Container (ja, es hat für zwei super volle Container gereicht) sind nun endlich durch den Zoll in Colombo (die Mühlen in Fernost malen manchmal mehr als langsam) und wurden an das Social Ministry übergeben. Die verteilung wird nun stattlich organisiert. Der Staat hat die Verteilung von Hilfgütern durch Privatpersonen oder Branchen-Fremden Firmen untersagt - So ist es unserer Vetretung auf Sri Lanka nicht möglich die Kleider-Spenden in Eigenregie zu verteilen. Naj, hoffen wir mal, dass die staatlichen Organisationen gut hinbekommen und die Kleidung auch wirklch dort landet, wo sie gebraucht wird.
Die Container wurden unentgeldlich gepackt und von unseren Partner-Reederein umsonst nach Colombo gebracht - Auch der Umschlagsschuppen, der die Schiffe belädt verzichtete auf seine Kosten. Das Handling und die Zollabfertigung hat unser Agent im Empfangshafen übernommen.

Vielen Dank an all die, die diese Aktion mit ihren Spenden und Mails unterstützz haben - Manchmal fängt man wieder an, an das Gute im Menschen zu glauben!