Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

15.11.2004, 15:08

Atlantis entdeckt?

http://www.spiegel.de/wissenschaft/mensc…,327913,00.html

zumindest klingt einiges plausibel ^^
was denkt ihr?
L'enfer c'est les autres.

2

15.11.2004, 15:11

unglaubwürdig klingt der artikel jedenfalls nicht, aber is irgendwie lol ^^

3

15.11.2004, 15:15

Abwarten auf Beweise , da kann ja sons jeder kommen :D

4

15.11.2004, 15:16

echt das haben schon so viele leute behauptet das gefunden zu haben mit so vagen indizien

5

15.11.2004, 15:24

"Wir haben definitiv die Akropolis von Atlantis gefunden" zu brüllen, nachdem man ein paar Schallbilder gesehen hat, ist schon leicht grössenwahnsinnig. Wenn der Kerl sich dann noch mit Schliemann vergleicht, geht der Rest der Glaubwürdigkeit auch noch flöten.

Er könnte natürlich Glück gehabt haben. Unabhängig davon versucht er das ganze fleissig und unseriös auszuschlachten, um sein Buch zu verkaufen. Vielleicht hätte er im Marketing arbeiten sollen, scheint besser zu seinem Charakter zu passen...

6

15.11.2004, 15:53

naja, ein architekt macht auf archaeologe...kann ja nix wissenschaftliches bei rumkommen...muss man halt mal serioese leute ranlassen...

7

15.11.2004, 16:03

Zitat

Original von kesselchen
naja, ein architekt macht auf archaeologe...kann ja nix wissenschaftliches bei rumkommen...muss man halt mal serioese leute ranlassen...


Hast du eine Ahnung wer da aller Archäeologe spielt , bzw gespielt hat und auch viel gefunden hat ...

Zb : Tal der Tempel in Sizilien , ein Soldat :)

Beiträge: 799

Wohnort: Früher Biel, jetzt St. Gallen

Beruf: Länderanalyst

  • Nachricht senden

8

15.11.2004, 16:39

schliemann war auch ein dilettant, aber ein erfolgreicher ...
quereinsteiger haben häufig den besseren riecher - aber wenn sie was gefunden haben, sollen sie die profis ranlassen, sonst machen sie vieles kaputt oder interpretieren es falsch (schliemann).

=TVK_HanF_=

unregistriert

9

15.11.2004, 17:01

"zwischen Zypern und Syrien liegen"
falsch ,die sollen weiter suchen!

nach herodot ,dem antiken geschichtsschreiber, lag atlantis "jenseits der säulen der erde" (glaub das hat er so genannt bin mir aber nicht mehr ganz sicher :D) also auf jedenfall jenseits von gibralta ==> ergo im atlantik.
da könnt ja jeder kommen :rolleyes: außerdem soll es riesen groß gewsen sein und ich glaub kaum ,dass das bisschen ,was die gefunden haben, atlantis sein könnte geschweige davon,dass es zwischen syrien und zypern passt :rolleyes: . mal gucken was die richtigen wissenschaftler herausfinden :evil:

MFG

10

15.11.2004, 17:25

noch ne theorie ^^

11

15.11.2004, 18:02

also da gibt es bessere theorien
einer sehr detailierte und beweiste theorie ist, das es sehr viel für kuba sprich für die karibik sprechen

13

15.11.2004, 20:25

Ich bin kein Nautiker, aber mir sehr sicher, dass die Galeeren des antiken Mittelmeerraumes nicht atlantiktauglich waren.

-=)GWC(RaMsEs

unregistriert

14

16.11.2004, 00:26

da gabs doch mal die geschichte das ein taucher vor portugal eine pyrmide unter wasser netdeckt hat, mit einem leuchtenden kristal als spitze. und als er nopchm,al tauchte war das teil weg.

15

16.11.2004, 01:18

ma bitte, seids doch net so naiv!

als erdwissenschafter kann ich euch versichern, daß sich KEINE lithologischen-tektonischen vorgänge um 1500 meter in 2500 jahren bewegen. relativer meeresspiegel + schwankungen (meinetwegen max 200m) mit einberechnet.
sowas ist einfach nur dumm.

wahrscheinlich liegt "atlantis" irgendwo an der schwarzmeerküste am schelf. da sind einige städte "versunken", aber nicht plötzlich.

hätt mich gewundert, wenns kein ami wär, die kommen meistens mit so krachern raus. wobei natürlich die meisten seriös sind, aber wenns ein spinner is, dann aus den USA...

16

16.11.2004, 02:33

Erdwissenschaftler im Masters ^^ :bounce: :bounce:

SRS_Deepthroat

Fortgeschrittener

Beiträge: 203

Wohnort: Hannover

Beruf: GER

  • Nachricht senden

17

16.11.2004, 23:03

ich hab mal gelesen dass atlantis auf helgoland gelegen hat. ;)

nee, ernsthaft..
p.m. hatte mal einen sehr langen artikel darüber dass atlantis nie existiert hat - die geschichte ist die, dass platon in ägypten erzählt bekommen hat dass vor x tausend jahren ein volk ägypten angegriffen hatte, groß, stark, kaum zu zähmen, gekommen von fernen inseln von unglaublicher schönheit etc.
es folgte die theorie dass mond und sonnenjahre durcheinander gebracht wurden, und plötzlich fiel der termin auf ne art völkerwanderung der germanen oder anderen nordvölkern, und man sich anschließend die legende dieses hochentwickelten reiches ausgedacht hat.

ist schon ne weile her dass ich das gelesen habe, aber die argumente erschienen mir ziemlich plausibel, und die illustrationen waren auch einleuchtender als sonargrafiken auf denen so ziemlich nichts zu sehen ist.

p.s.
troja in der türkei? ich meinte auch davon gelesen zu haben, dass es fast als erwiesen gilt, dass es in norwegen liegt, und sich auf diese weise sogar die odyssee belegen lässt?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »SRS_Deepthroat« (16.11.2004, 23:05)


18

16.11.2004, 23:06

Zitat

Original von SRS_Deepthroat
nee, ernsthaft..
p.m. hatte mal einen sehr langen artikel darüber dass atlantis nie existiert hat


P.M.? Nicht dein Ernst.

SRS_Deepthroat

Fortgeschrittener

Beiträge: 203

Wohnort: Hannover

Beruf: GER

  • Nachricht senden

19

16.11.2004, 23:07

gibt echt schlimmeres.

20

16.11.2004, 23:41

Zitat

Original von Der_Zorn_Gottes
Ich bin kein Nautiker, aber mir sehr sicher, dass die Galeeren des antiken Mittelmeerraumes nicht atlantiktauglich waren.


es gibt stimmen, die behaupten, dass es schon lange vor babylon usw. eine hochkultur gegeben hat, die dann auch solche kleinen segelturns konnte

21

16.11.2004, 23:52

Zitat

Original von SRS_Deepthroat

p.s.
troja in der türkei? ich meinte auch davon gelesen zu haben, dass es fast als erwiesen gilt, dass es in norwegen liegt, und sich auf diese weise sogar die odyssee belegen lässt?


troja ist doch schon seit 1870 entdeckt und liegt/lag in der westtürkei - oder wie meinste das?

22

17.11.2004, 00:20

Zitat

Original von SRS_Deepthroat
gibt echt schlimmeres.


Was denn? Däniken-Bücher? Johannes von Buttler-Salbe? Michael Moore-Filme? Uri Geller-Shows?

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »DS_Tamger« (17.11.2004, 00:23)


23

17.11.2004, 01:25

wen ich "däniniken" schon hör, geht mir das g'impfte auf.

diese leute spielen mit der unwissenheit und sensationsfreude der menschen. es gibt auch leute, die glauben das wirklich (mondlandungsfake etc.)

24

17.11.2004, 13:56

Zitat

Original von SenF_Toddi

Zitat

Original von SRS_Deepthroat

p.s.
troja in der türkei? ich meinte auch davon gelesen zu haben, dass es fast als erwiesen gilt, dass es in norwegen liegt, und sich auf diese weise sogar die odyssee belegen lässt?


troja ist doch schon seit 1870 entdeckt und liegt/lag in der westtürkei - oder wie meinste das?


Aber das war damals nicht das richtige Troja sonder nur eine der vielen Städte die da aufeinander gebaut wurden .
:bounce:

Und wie kannst du dir sicher sein , dass es die Mondlandung gab ^^ warst du dort ?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »FROST_Chlubi« (17.11.2004, 13:58)


25

17.11.2004, 14:06

Wie kannst Du Dir sicher sein, dass es Goethe gab? Hast Du ihn getroffen?

was für ein blödes Argument...

26

17.11.2004, 14:25

Zitat

Aber das war damals nicht das richtige Troja sonder nur eine der vielen Städte die da aufeinander gebaut wurden


und wie kannst du sicher sein, das eine der städte nicht troja ist, warst du dort? :D
also es gilt als relativ sicher, das es sich bei den ruinen in der nähe von canakkale um die überreste von troia handelt!

27

17.11.2004, 18:52

[URL=http://www.spiegel.de/wissenschaft/erde/0,1518,328382,00.html]Atlantis ist nur ein Schlammvulkan[/URL]

war wohl nichts :)

28

18.11.2004, 00:07

hehe, meine rede. der hübscher hat mit schönen worten gesagt, dass der lustige atlantisentdecker ein wissenschaftliches nackerbatzl is....

i persönlich glaub, der hat gewußt, dass er schiesse redet, aber so hat er einen gewissen bekannthetsgrad erreicht.

29

18.11.2004, 09:31

@erichbub:

mich würde mal deine meinung als wissenschaftler interessieren, auch wenn die wahrscheinlichkeit recht klein ist: hast du "die spur der götter" von graham hancock gelesen? wenn ja, was hälst du davon?

30

18.11.2004, 10:55

kenn ich leider nicht, aber ich gucks mir amal an.

ist das auch so einer, die mit den bisherigen forschungsergebnissen so richtig "aufräumt"?

edit-

hab mal bissl gegoogelt: erste meinung: geld und publicity-geiler autor. vor allem das buch, das er vorher schrieb (über die bundeslade), zeigt, dass der mann sich weit rauslähnt und alte tatsachen neu verkauft hat.

die paläo-seti-thematik ist auch schon ein alter hut. vieles ist ungelöst (z.B crystal-skulls), aber es wird auch durch halbwissen und verschleierung, bzw. unterdrückung von vorhandenen informationen gearbeitet. ergbenis ist meistens ein bestseller.

eigenartig ist nur, dass nie in wirklich wissenschaftlichen zeitschriften (und damit mein ich nicht P.M, oder den national geographic) solche thesen auftreten sondern immer nur in den "öffentlichen" medien und in form von büchern.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Erichbub_Si« (18.11.2004, 11:10)