Moin,
da hier viele Mietexperten sind, wollte ich erstmal hier kurz nachfragen, bevor ich zum Mieterbund gehe..
Und zwar:
Ich bin letztes Jahr zum August aus meiner ehemaligen Wohnung ausgezogen. Als Kündigungsschreiben habe ich so einen Vordruck aus dem Internet genutzt, in dem auch steht, dass ich ihm die Eimzugsermächtigung entziehe.
Von meiner Kaution hat er mir 200 € für Betriebs- und Heizkosteneinbehalt für 2013/2014 abgezogen.
Nun musste ich feststellen, dass er mir letzte Woche 8,xx€ von meinem Konto abgebucht hat, mit dem Betreff HK (weswegen ich von Heizkosten ausgehe).
Erstmal darf er mir ja gar nichts mehr vom Konto abbuchen, zweitens hat er noch die 200€ von mir. Kann ich ihn jetzt irgendwie zwingen, dass er mir die kompletten 200€ zurückzahlt?
Ich habe auch weder einen Brief noch eine E-Mail von ihm erhalten. Ich habe auch gleich meine ehemalige Mitbewohnerin kontatkiert, die noch in der Wohnung ist, bei ihr wurde der gleiche Betrag abgezogen.
Sollte ich damit am besten gleich zum Mieterverein gehen und die 8,xx€ zurückbuchen oder ihn erstmal kontaktieren und nett nachfragen?
LG