Quoted
Quoted
Allerdings wurde ebenjene (Monitor-)Sendung von mehreren Seiten scharf kritisiert, weil genau dieser Grundgedanke der privaten Altersvorsorge, nämlich die Entlastung der Allgemeinheit durch die Verantwortung des Einzelnen, erst gar nicht zur Sprache kam und damit der handwerkliche Grundsatz journalistischer Ausgewogenheit verletzt wurde.
This post has been edited 1 times, last edit by "Sheep" (Apr 2nd 2008, 8:18pm)
Quoted
Original von Tsu_Trude
Klar haben diese Sendungen zum Teil Recht, aber es ist doch klar, dass ein staatl. Sender die staatl. Altersversorge lobt
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_TRuNKs_" (Apr 3rd 2008, 9:53pm)
This post has been edited 1 times, last edit by "-=)GWC(RaMsEs" (Apr 4th 2008, 2:19am)
Quoted
Was geschieht mit der Riester-Rente bei Auswanderung?
Wenn Sie nach der Pensionierung ins Ausland ziehen, müssen Sie die Zuschüsse anteilig zurückzahlen. Entsprechend dem zu dem Zeitpunkt der Auswanderung noch verbleibende Vorsorgekapital werden die Zuschüsse eingefordert. Wenn Sie bereits heute eine Auswanderung nach dem Berufsleben ernstlich in Betracht ziehen, beraten wir Sie gerne über alternative Vorsorgemöglichkeiten.
Quoted
Original von -=)GWC(RaMsEs
insgesamt kann ich ejdem nur den tipp ans herz legen: fragt eure eltern wmot die in ihrem gut gefahren sind und mit was nicht!
hört sich blöd an, aber die erfahrung ist mal nicht schlecht!
Quoted
Original von OLV_TRuNKs_
Fakt ist aber dass man aus den von dir genannten Gründen auf jeden Fall streuen sollte, also nen Teil in Riester, nen Teil als betriebliche Altersvorsorge mit Entgeltumwandlung und nen Teil flexibel in Fonds oder in Fondsgebundene Lebensversicherungen. So haste halt max. Rendite, Sicherheit und Flexibilität
Quoted
Original von disaster
Mag sein, dass es für Leute, für die 154,-- € / jährlich (!) viel sind, anders ausschaut. Aber die haben vermutlich eh nicht die Kohle, für private Altersvorsorge. Davon ab bleiben Nachteile hinsichtlich Vererbarkeit etc. -> daher mein Fazit: Finger weg.
This post has been edited 1 times, last edit by "OLV_TRuNKs_" (Apr 4th 2008, 5:18pm)
Quoted
Original von Silverwolf_Tot
Als Single bzw. Lediger wäre für mich (und ist es vor einigen Jahren auch) nur die Anlage in Fonds in Frage gekommen. Regelmäßige monatliche Einzahlungen (Leverage-Effekt ausnutzen) und es kommt da schon ein nettes Sümmchen zusammen. Die Fonds selbst auch noch etwas diversifizieren (Europa, Asien, Deutschland, Emerging Markets, etc.) und ab dafür. Zum richtigen Zeitpunkt dann umschichten in Renten oder ähnlich weniger volatile Anlagen.
also ne Freundin von mir macht das neben dem Studium die Ausbildung bei tecis und hat mir DWS empfohlen
Quoted
Original von OLV_TRuNKs_
@Trude In Sachen Finanzberatung würd ich dir tecis empfehlen, oder halt nen anderen wirklich unabhängigen Anbieter. Habe bis vor Kurzem auch in dem Geschäft gejobbt und musste leider wegen der Vermittlerrichtlinie aufhören, da mein Studium Vorrang hat.
This post has been edited 2 times, last edit by "DS_Don_Grotto" (Apr 5th 2008, 1:18pm)