
Ich hab genug selbstreflektion um einzusehen das es durchaus spaß machen könnte, aber neee, lass mal lieber 
Squash dachte ich auch schon, leider hat das sportzentrum wo wir immer hingehen keine Squashräume...dachte ich. Nachgeschaut: Ricochet bieten sie an...
( Hab nen tinitus, trommelfell war durch, leichte einbußen beim gleichgewichtssinn, nix für mich, auch wenn die adaption immer schnell erfolgt)

hmmm interessante aussage! ich würde behaupten, dass du nie richtig beach-volleyball gespielt hast. habe 3-4 jahre mal sehr intensiv gespielt, das ist weitaus anstrengender als jede andere sportart, die ich zu diesem zeitpunkt gespielt habe. das feld ist gerademal 1 m kürzer und 1m schmaler im vergleich zum echten volleyball, es fehlen aber 4 mitspielernee stimmt schon - aber ich persönlich finde volleyball allgemein bei weitem nicht so fordernd wie bsp tennis oder so.
eine höhere fitness als zu diesem zeitpunkt hatte ich in meinem leben nicht mehr. wenn du 1-2 stunden spielst, weißt du was du getan hast... tennis empfinde ich vergleichsweise als kindergeburtstag. Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »CoK_a_cola« (10.07.2013, 14:18)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »La_Nague« (10.07.2013, 17:04)