You are not logged in.

  • Login

Smeily

Beginner

  • "Smeily" started this thread

Posts: 5

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

1

Wednesday, September 12th 2007, 8:48am

PC wat sacht ihr dazu!!!

Moinsen.

So, wollte ma nächste woche nen pc neu zusamenstellen und jetzt wollt ich mal fragen was meint ihr zu meiner bisherrigen Konstruktion:

CPU: Intel Core²DUO e4500,

Brett: Gigabyte GA-P35_DS3,

Ram: 2 x 1024mb Kingston 667er,

Netzteil: 500er TARGAN,

Pladde: 320GB Samsung Spinpoint SATA2,

DVD: SATA DVD Brener,

Graka: Bin mir noch nicht sicher aber ich denk mal die 7600GT oder ne X1950XT (muss nur ein jahr halten dann kommt neue).

Gehäuse: bekomm ich von meinem chef.....;)

Also würd gern mal eure Meinung hören/lesen und für verbesserungsvorschläge bin ich gern offen.

Werde die teile auf jedenfall bei mir im Geschäft ( www.sg-computerwerkstatt.de <--- bin Marsallos Azubi :)) ) kaufen.

Danke schon mal im Vorraus...

MFG Smeily :bounce:
Ich kamm,
Ich sah,
Ich Profitierte davon.

2

Wednesday, September 12th 2007, 9:32am

edit: hat sich erledigt. hab mich verlesen ;)

This post has been edited 1 times, last edit by "kOa_Borgg" (Sep 12th 2007, 9:33am)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

3

Wednesday, September 12th 2007, 9:43am

Nimm die 1950pro die ist günstig und gut.

Leistungs mässig über der "neuen" Mittelkasse (8600 und 2600) preislich aber im Selben segment.

Nur auf DX10 must du dann verzichten (aber selbst die 8800 und 2900 können nicht DX10.1 ;) also von daher egal DX10 kommt eh erst nächstes Jahr massive und dann gibt es auch die passenden Karten!)

4

Wednesday, September 12th 2007, 10:58am

Auch wenn das eher "relegiöse" Aspekte sind: ich würde AMD kaufen. Sehe keinen Vorteil bei C2D. Und AMD produziert in Dtl.

Smeily

Beginner

  • "Smeily" started this thread

Posts: 5

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

5

Wednesday, September 12th 2007, 1:29pm

Ich nehme den C²D e4500 CPU weill des hat einen Multi von 11 und ich will denn dann bissl Tackten.

Ma habe letzte Woche nen e4400 (Multi 10) auf dem Gigabyte GA-P35-DS3 Board auf 2,90 GHz (normal 2,0 GHz) Getacktet und es lief Stabil. Deswegen hätte ich gern de e4500 und dann Tackten. :)

Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

6

Wednesday, September 12th 2007, 2:55pm

Ich sehe das auch wie Borgg :D mag lieber AMD und für 150,- Euro bekommst du einen 6000+ den man nicht übertackten muss und sicher sein kann das das system auch lange gut läuft.

Aber wenn du ein Intel nehmen möchtest bitte ist ja jeden selbst überlassen womit er glücklich ist ode reben nicht.

Obejktive gesehn nehmen sich intel und AMD in der Preisklasse nichts und es entscheiden persönliche vorlieben.

7

Wednesday, September 12th 2007, 4:59pm

wenn du so hoch übertakten willste brauchste auch einen entsprechend gute kühler!!!

hl_marsallo

Intermediate

Posts: 496

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

8

Thursday, September 13th 2007, 10:22am

Quoted

Original von Fips
wenn du so hoch übertakten willste brauchste auch einen entsprechend gute kühler!!!


Stimmt nicht - geht mit dem Standardlüfter bei 44C ohne Gehäuselüfter :bounce:

Ich war wirklich immer AMD Fan - aber die neuen Core2Duo´s sind einfach genial.
Also ich denk den E4500 stabil, mit Standartlüfter, auf 3,1 GHz zu heben ist kein Problem.
Wenn noch mehr gehen soll - braucht man ne bessere Northbridgekühlung.

Und da sieht dann auch der 6000+ alt aus.

9

Thursday, September 13th 2007, 2:33pm

also ich würds nicht riskieren. also nur mit boxed kühler zu übertakten....

Smeily

Beginner

  • "Smeily" started this thread

Posts: 5

Location: Lahr / Schwarzwald

Occupation: GER

  • Send private message

10

Thursday, September 13th 2007, 4:29pm

Ich werd ma schon noch nen Gescheiten CPU-Lüfter holen hab da an den Zahlman 9500 oder der Ruby Orb von Thermaltake gedacht. Auserdem schau ich das ich nen richtigen luftzyklus hinbekomme mit de gehäuselüfter... Schau ma mal, ne. :)

Aber mit der Graka bin ich noch nicht ganz sicher was ich nehmen soll. Sollte eine gute aber Günstige sein muss kein Directx10 haben, muss nur reichen bis nächstes jahr um die zeit.

This post has been edited 1 times, last edit by "Smeily" (Sep 13th 2007, 4:31pm)


11

Thursday, September 13th 2007, 4:35pm

da würd ich die 1950pro empfehlen

mein 1000. beitrag :) :) :)

Tahrok

Master

Posts: 1,927

Location: österreich

Occupation: GER

  • Send private message

12

Wednesday, September 19th 2007, 2:12am

cpu lüfter die DU willst:

xigmatek hdt-s1283

scythe Mugen(infinity)

Thermalright Ultra-120 eXtreme + scythe s-flex 1200

Thermalright IFX-14 ( is der beste dens im moment gibt)

wenn die graka wirklich nur bis nächstes jahr halten soll, würd ich die alte behalten oder mir eine für 80e holen, ne 7800 oder wenns was von ati sein soll *g*.
Ne ati HD2600XT, wichtig mit gddr3 ram, die gibts auch mit 4 ist aber zu teuer für den preis. Lies dir das am besten durch:
http://www.computerbase.de/artikel/hardw…_xt_hd_2600_xt/


und marsallo hat recht. intel rockt im moment alles.
aber phenom dauert ja nimmer lang ;)

Würd keine 667mhz ram mehr nehmen (vorallem zwecks übertakten) UND die 800 kosten kaum mehr.
ich würd dir die vitesta extreme cl4 2gb kit oder corsair 2gb-kit cl4 empfehlen.

so und jetzt geh ich penne, bevor ich noch 10mal editier. gn8

This post has been edited 3 times, last edit by "Tahrok" (Sep 19th 2007, 2:26am)


Posts: 1,932

Location: Hannover

Occupation: Informationssicherheitskoordinator

  • Send private message

13

Wednesday, September 19th 2007, 8:20am

Tahrok die Intel rocken alles wenn man sie OC.
Ohne OC sieht das Bild dann wieder normal aus, und wenn du jemand hast der nicht OC möchte hat er eine sehr gute auswahl auch bei AMD.

Wenn du aber jemand hast der OC möchte dann einen Intel !