You are not logged in.

  • Login

AofM_Barbar

Professional

  • "AofM_Barbar" started this thread

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

1

Friday, September 14th 2012, 12:56pm

Uni WLAN in der Wohnung nutzen

Hallo!
Für meinen Master ziehe ich zum kommenden Semester in eine andere Unistadt und beziehe dort eine Wohnung in direkter Uniumgebung. Aus meiner Zeit im Studentenwohnheim bin ich eine 100 mbit/s Internetverbindung gewöhnt, in der neuen Wohnung wären maximal 2000 kbit/s möglich - ziemlich wenig für größere Downloads oder Videostreams. Stelle ich mich in der Wohnung mit dem Laptop ans Fenster, kriege ich eine gute Signalqualität zum WLAN der Uni (vllt. 60-80 m Luftlinie), sobald ich aber hinter einer Wand stehe, ist das Netz weg.

Hätte ich eine fest installierte Antenne am Fenster, sollte ich also viel schnelleres Internet nutzen können - ich blicke nur leider bei der Umsetzung noch nicht ganz durch.
Folgende Punkte bedenke ich:
-es wäre schön, an 2 Laptops und einem festen Rechner in der Wohnung das WLAN nutzen zu können
-laut Sicherheitskonzept der Uni ist der "Betrieb von privater Netzübertragungstechnik (auch WLAN –Strukturen) am Netz der Uni nicht gestattet" - daher weiß ich nicht, inwiefern ich das WLAN-Signal z.B. mit Repeater in die Wohnung weiterleiten kann, ohne nach außen hin aufzufallen und eventuell eine Sperre zu riskieren

Am schönsten wäre es natürlich, ein wohnungsinternes Netzwerk (zum Drucken, Dateiaustausch) mit dem Uni-WLAN fürs Internet zu verbinden. Da ich mich mit Netztechnik nur beschränkt auskenne, bräuchte ich etwas Hilfe bei der Umsetzungsidee und Preis/Leistungstechnisch guter Hardware. Repeater habe ich noch nicht genutzt, deswegen bin ich mir noch nicht ganz über die Funktionsweise im Klaren. Kann jemand die Nutzung nachverfolgen bzw. brauche ich Zugriff auf die Access Points des WLANs, um den Repeater auf das Netz einzustellen? Dazu ließen sich Laptops und Rechner in der Wohnung dann ja noch per Kabel verbinden. Oder was gäbe es für externe WLAN-Antennen, die ich am Fenster befestigen und mit einem Laptop verbinden kann?

Wäre super, wenn mir jemand helfen kann!

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

2

Friday, September 14th 2012, 4:27pm

Ohne nähere Ahnung von der genauen Technik zu haben,
ein Freund hat das recht lange in seiner Wohnung nahe der Uni betrieben. Ne "Richtantenne" aussen am Fenster und die Verbindung war perfekt. Zumindest wenn die Alusonnenrollos an der Uni nich runter gefahren waren... ;)
Was ich damit sagen will, überprüf das mal ne Weile ab und an. Wenn es geht, gut. Wenn nich konstant, haste einiges an Geld gespart für Technik...

3

Wednesday, December 12th 2012, 4:14pm

hey hat das bei dir geklappt? würde gerne übergangsweise das internet meiner eltern für 3-4 Monate mitnutzen, sind in etwa 40m Luftlinie, 1 Stockwerk und 2 Wände zwischen meinem laptop und dem router.
meine wohnung wird grade komplett renoviert und da geht weder strom noch internetanschluss.

mit handy krieg ich ab und an ne schlechte verbindung wenn ich direkt am fenster steh, der laptop kriegt gar nix.
meine eltern haben ne fritzbox 3270, n verstärker von denen kostet 75€...

[Achtung @Attila: Bitte nicht weiterlesen oder zumindest n paar Beruhigunspillen vorher schlucken :P ]

da würd ich lieber ne weile auf internet verzichten bevor ich das nochma on top zu meinem laufenden vertrag zahle^^

This post has been edited 1 times, last edit by "nC_$kittle_" (Dec 12th 2012, 4:26pm)


Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

4

Wednesday, December 12th 2012, 6:01pm

wtf.

5

Wednesday, December 12th 2012, 6:16pm

Deine Wohnung liegt 40 Meter von deinen Eltern entfernt??

Jetzt habe ich doch glatt vergessen, etwas halbwegs Konstruktives zu schreiben ;).
Es gibt W-Lan Sticks, die du zwischenzeitlich nutzen kannst. Über Cashback und andere Geschichten bekommt man die teilweise sogar schon für lau.
Für Surfen und Mails dürfte das reichen. Schau mal bei Mydealz vorbei.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

6

Wednesday, December 12th 2012, 7:17pm

Häng halt n Patchkabel hin und bind ne Lichterkette drum. Fragt auch keiner doof :)

Irgendwelche Richtfunkdinger extra dafür kaufen dürfte preislich hohl sein.
Auch wenn du nix extra ausgeben willst, 3 Monate Alice DSL (ohne Laufzeit...) sind immer noch < 75,- €.

7

Wednesday, December 12th 2012, 8:00pm

40 Meter Lan Kabel und eine passende Lichterkette kostet aber auch wieder :D

Grad bei Notebooksbilliger für 20 € einen Repeater gesehen http://www.notebooksbilliger.de/allnet+w…ffmt=2&affmn=18

Ist wohl ein temporärer Angebot. Allerdings weiß ich nicht ob das ausreicht?? Experten?

8

Friday, December 14th 2012, 12:05pm

Häng halt n Patchkabel hin und bind ne Lichterkette drum. Fragt auch keiner doof :)

Irgendwelche Richtfunkdinger extra dafür kaufen dürfte preislich hohl sein.
Auch wenn du nix extra ausgeben willst, 3 Monate Alice DSL (ohne Laufzeit...) sind immer noch < 75,- €.

+1

Posts: 7,575

Location: Hamburg

Occupation: GER

  • Send private message

9

Friday, December 14th 2012, 12:09pm

40 Meter Lan Kabel und eine passende Lichterkette kostet aber auch wieder :D
Grad bei Notebooksbilliger für 20 € einen Repeater gesehen http://www.notebooksbilliger.de/allnet+w…ffmt=2&affmn=18
Ist wohl ein temporärer Angebot. Allerdings weiß ich nicht ob das ausreicht?? Experten?



Du weißt schon, dass der Repeater in der Schittmenge der beiden WLANs stehen muss, also im normalfall in etwa auf halber strecke zwischen beiden sendern, um effektiv zu sein?
Außerdem halbiert der Repeater deine WLAN Bandbreite, das beachten viele nicht. Generell vermute ich das die 20 Euro Repeater für das Szenario vermutlich zu schwach sind.

AofM_Barbar

Professional

  • "AofM_Barbar" started this thread

Posts: 766

Occupation: GER

  • Send private message

10

Friday, December 14th 2012, 5:31pm

Ich nutz das Uni-WLAN jetzt dauerhaft in der Wohnung, die Lösung war dann recht einfach (aber passt wohl leider nicht zu deinem Problem). Hab für 11€ nen USB-WLAN-Stick geholt und per USB-Kabel am Laptop hängen. Der WLAN-Stick klebt am Fenster und hat wegen Sichtkontakt über ~50 m immer gute Empfangsqualität. Sobald ne dünne Wand statt der Glasscheibe dazwischen ist klappts nichtmehr.
Wenn deine Fenster also dem Haus deiner Eltern abgewandt sind wirds so wohl nicht gehen..

11

Thursday, December 27th 2012, 1:39pm

die wohnung hat nichtmal nen telefonanschluss hab ich inzwischen herausgefunden :D
mit "normalem" internet muss ich also wohl noch bis april warten wenn ich wieder bei mir bin^^
bleibt wohl nur so n surfstick oder kein internet, hätte gehofft da gibts ev. irgend ne antenne oder sowas ;(

PS: kann man den Vertrag meiner anderen Wohnung bei 1&1 eigentlich irgendwie spontan vorrübergehend "stilllegen"?
Hab vorher nicht gekündigt.

floppy

Professional

Posts: 1,315

Location: Nordhessen

  • Send private message

12

Thursday, December 27th 2012, 7:06pm

Imho kannst du bei Umzug instant kündigen (Sonderkündigungsrecht? ), sofern dein Anbieter nicht in der Lage ist dich an deinem neuen Wohnort mit dem Produkt zu beliefern. Sollte das in der neuen Wohnung auch möglich sein, ist dein Anbieter vermutlich so freundlich den Anschluss einfach umzustellen ;)

Similar threads