Ich meine ja nicht das ganze Internet zu verbieten sondern es geht darum die Kinder zu sensibilisieren und darauf hin zu arbeiten, dass sie das Gesehene kritisch hinterfragen und nicht ungefiltert aufsaugen.
Meine Kids sind quer durch vom Hartzer bis "Ich hab zum 11.Geburtstag ein Quad bekommen mit dem ich auf unserem Grundstück rumfahren kann".
Es geht in ALLEN Schichten darum seinen Kindern etwas vorzuleben und das machen sehr sehr wenige Eltern. Kinder sind nicht blöd aber eben auch nicht so reif und fähig alles in einen großen Zusammenhang zu setzen aber was sie können ist sehen was die Eltern machen.
Das in Wort zu fassen ist ziemlich schwierig für mich weil ich das einfach nur leben kann. Hört sich für die Forenuser wahrscheinlich komisch an aber ich komme bei den Kids unheimlich gut an und habe einen sehr guten Einfluß auf die Jungs. Warum? Ich denke weil ich nichts erwarte was ich nicht auch selber mache bzw vorlebe. Mal ein Beispiel. Wir waren 3-4 Tage in Mailand bei einem befreundeten Verein und haben in einer kirchlichen EInrichtung geschlafen. Das ist jedes Jahr so und dieses Jahr war eben mein Team dran. Im Gegensatz zu den Vorgänger teams und dem anderen Team das dabei war, war bei uns innerhalb von 30 Minuten Ruhe und alle haben kurz darauf geschlafen. Das war die Jahre davor nie so. Also immer Alarm bis Nachts um 3 usw. Ich musste aber auch nicht rumbrüllen oder mit Konsequenzen androhen wie die Trainer vom Nachbarteam ^^
Warum ich das schreibe? Weil es eine Sache beweist, die ich immer behaupte und auch real viele nicht akzeptieren wollen. Man braucht eben ein Vertrauensverhältnis und die Kinder müssen merken, dass du das nicht machst um sie zu schikanieren oder zu ärgern sondern nur ihr Bestes willst.
Du musst die Kinder nicht wie Erwachsene behandeln denn das ist genau so falsch das sind sie nicht aber du musst ihnen einen richtigen Weg vorgeben und genau da liegt der Fehler. Viele meinen das sollen die Kids selber entscheiden. Ernsthaft?
Es gibt ja so Ansätze bei Eltern mit Kumpelerziehung usw aber das geht eben nicht gleichberechtigt.
Beim Internet ist das aber verheerend wenn ich davon ausgehe, dass mein Kind diesen Overflow an Informationen bzw Input aus dem Internet alleine verarbeiten kann. Dafür sind sie einfach noch nicht weit genug. Das sehe ich jede Woche wenn es um bestimmte Themen geht und da ziehen die Jungs teilweise komplett verrückte Schlüsse aus gesehen oder gehörtem.
Ich verteufel es auch nicht weil es eben auch eine Chance für die Kinder bietet aber wie bei allem muss man das filtern bzw sehr sehr stark reflektieren und den Kindern eine Möglichkeit geben sich damit auseinanderzusetzen in dem man ihnen dabei hilft
Es ist leider wie bei vielen Erwachsenen. Das war im TV also stimmt das auch !!! Bei Kindern ist das noch gefährlicher:
@Pornoclips
Kommt darauf an ob das so viel harmloser ist. Wenn Kids anfangen (12-13) von sich oder Mädels über whatsapp Fotos in Unterwäsche usw zu verschicken weil sie das zB bei Promis usw sehen wird das ganz schnell unangenehm. Davon habe ich nur gehört weil mir erzählt wurde, dass ein Vater oder Lehrer gegen den Verbreiter sofort Anzeige erstatten würde. hm.. bei U14 Kids wird das schwierig oder evtl für den "Halter" des Handys ein Problem.
@Rauchen
Hat mit der Schule nichts zu tun. Wie willst du deinem Kind was verbieten was du selber machst?
Lustigerweise sind meine Jungs ziemlich gegen das Rauchen und versuchen ihre Eltern oder ältere Geschwister davon abzubringen weil es nix bringt, uncool ist und schlecht für die Gesundheit ist. Abgesehen davon, dass man das Geld für bessere Sachen ausgeben kann. hm.. ja manchmal bin ich schon stolz auf mich