You are not logged in.

  • Login

1

Wednesday, October 1st 2008, 1:29pm

Suche externe Festplatte: Wer hat Ahnung?

Gruß an alle, ich bin neu hier.

Ich wollte mir mal eine externe Festplatte zulegen und habe mich mal bei amazon/e-bay/anderen Händlern umgesehen.
Ich habe eigentlich keine Ahnung von externen Festplatten und weiß nicht wirklich, worauf ich beim Kauf achten sollte.

Wer kann mir weiterhelfen?

Posts: 5,884

Location: Boizenburg/Elbe

Occupation: GER

  • Send private message

2

Wednesday, October 1st 2008, 2:14pm

bist zwar im falschen Unterforum aber egal.

Ich durfte mich gestern mit der gleichen Frage quälen und bin letztendlich zu dem Schluss gekommen, dass egal nach welcher Marke du suchst; es gibt genug Leute welche sie scheiße finden.

Am Ende blieben für mich nur Western Digital (Elements), Treckstore, Verbatim oder ne selbstgebastelte Lösung aus ner Samsung SpinPoint F1 und irgend einem Alucase.

Da ich von Haus aus zu faul zum basteln bin wurds am Ende die WD E mit 500 GB.
Für meine Ansprüche (als reiner Fotocontainer) reicht die vollkommen.

3

Wednesday, October 1st 2008, 2:23pm

kann man eigentlich über extrerne festplatten auch postgresSQL 'machen'

will heissen, kann ich die datenbank über die externe laufen lassen? wenn ja, wie is das mit geschwindigkeitsproblemen wenn die datenbank groß is?

4

Wednesday, October 1st 2008, 2:40pm

Danke für die Hilfe!

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

5

Wednesday, October 1st 2008, 3:59pm

Würde mir selber noch die frage stellen wofür du die platte brauchst. willst du sie fast ausschliesslich zuhause benutzen und nicht großartig rumschleppen oder bist du damit viel unterwegs? für ersteres sind 3,5" platten besser, weil mit größerem fassungsvermögen erhältlich als 2,5" und auch billiger. wenn du sie rumschleppen willst, dann würde ich dir ne 2,5" platte empfehlen. die sind robuster, passen in die hosentasche und sie benötigt nicht zwingend ne eigene stromversorgung (der strom über das usb-kabel reicht i.d.R. aus). sind allerdings auch etwas teuer. falls du dich für 2,5" entscheiden solltest, dann kann ich dir wie yen si auch ne WD elements empfehlen, die gibts auch als 2,5". platte selber kaufen (gut erfahrungen mit western digital, samsung und hitachi gemacht) und einfach nen case kaufen geht natürlich auch.

zu sunzis frage: natürlich ist das möglich. zur geschwindigkeit kann ich dir da leider nix sagen, aber denke mal, dass es mit eSATA da keine probleme geben dürfte. bei usb wirds wohl geschwindigkeitsverlust geben.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_G_" (Oct 1st 2008, 4:01pm)


Posts: 2,153

Location: Freiberg

Occupation: GER

  • Send private message

6

Wednesday, October 1st 2008, 4:10pm

Hab mich letzte Woche für diese entschieden:
http://www.amazon.de/DataStation-pocket-…22869853&sr=8-1

ISt so ziemlich die preisgünstigste externe 2,5" Festplatte in dieser Groesse.
Bisher hatte ich auch immer gute Erfahrungen mit Trekstor(guter Kundenservice).
Die übertragungsrate ist gut und ich hatte an meinem XP- und auch am Vista-System keine Probleme mit ihr.
Sehr schickes Teil, geräuschlos und mit nützlichen Gummiknöpfen an der Unterseite


In sachen Media-Festplatten kann ich dir dieses Angebot empfehlen(nur noch 8 Stunden gültig):
http://www.guut.de/guut/shop/index.php?s…utm_medium=affm

7

Wednesday, October 1st 2008, 4:30pm

Eigentlich soll das Ding nur im Zimmer stehen und meine PC-Festplatte entlasten.

8

Wednesday, October 1st 2008, 4:52pm

Du kannst eigentlich irgend eine normale Platte kaufen (Empfehlung, siehe oben) und dann noch ein Case dazu. Die Platte dann in das Case zu setzen, kriegt jeder Laie hin. Da Du sie nur zu Hause verwenden willst, kauf eine 3,5"... Wenn Du zu faul bist, dann kauf gleich eine "fertige" externe Platte. Viel falsch kann man da nicht machen...

This post has been edited 1 times, last edit by "TKCB_Cranberry_" (Oct 1st 2008, 4:53pm)


Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

9

Wednesday, October 1st 2008, 5:02pm

hab hier ne nette festplatte. http://accessories.euro.dell.com/sna/pro…1&sku=400-14547

intern ich weiss und spam blabla^^

10

Wednesday, October 1st 2008, 7:49pm

wie viel GB willste denn?
nutze die festplatte um daten daruf zu lagen wie video, musik oder willste auch von der festplatte aus spielen?

11

Wednesday, October 1st 2008, 9:13pm

300 GB sollten es schon sein (mehr wenn die Preisrelation stimmt). Die Festplatte soll zuallererst Musik/Fotos/andere Dateien beherbergen.

Ist nicht zwingend nötig, aber wenn ich von der Platte aus auch spielen könnte, wäre das cool. Was sollte ich dann beachten?
Ich neige zur externen, denn ich denke, dass mein nächster Rechner eher ein Laptop seien wird.

Was den Link betrifft:

Quoted

CHF 23'026.40


Äh... kapiere ich gerade nicht. 23.026 Franken und 40 Rubel? Wohl kaum.

This post has been edited 3 times, last edit by "Leon II." (Oct 1st 2008, 9:22pm)


12

Wednesday, October 1st 2008, 10:52pm

WD Elements 500GB USB 2.0 ist eher für datenlagerung

wenn du davon zocken willst wäre sowas besser:
Samsung HD502IJ, 500GB, 16MB + Icy-Box IB-360StUS-B-BL 3,5" schwarz SATA zu USB 2.0 + SATA

Posts: 2,770

Location: Wallisellen

Occupation: CH

  • Send private message

13

Wednesday, October 1st 2008, 11:41pm

Quoted

Original von Leon II.
300 GB sollten es schon sein (mehr wenn die Preisrelation stimmt). Die Festplatte soll zuallererst Musik/Fotos/andere Dateien beherbergen.

Ist nicht zwingend nötig, aber wenn ich von der Platte aus auch spielen könnte, wäre das cool. Was sollte ich dann beachten?
Ich neige zur externen, denn ich denke, dass mein nächster Rechner eher ein Laptop seien wird.

Was den Link betrifft:

Quoted

CHF 23'026.40


Äh... kapiere ich gerade nicht. 23.026 Franken und 40 Rubel? Wohl kaum.


nein 23026 franken und 40 rappen:D

14

Sunday, October 5th 2008, 12:40am

Hab heute ne Storagebird 35EV821 von Fujitsu Siemens mitgenommen, 1.000 GB für 99,-- € bei MM.

15

Sunday, October 5th 2008, 1:52am

ich finde für sowas ein kleines nas system (oder auch storage) nicht schlecht, wenn man daten auslagern will, sind das auch oft nicht gerade wenig daten und die sollten auch sicher sein (raid)

denn wie oft habe ich gehört das die externe platte runtergefallen ist oder auch technische mängel hat... die daten sind dann schwer oder gar nicht wiederherszustellen

man muss auch bedenken das die platten die man im handel für wenig geld bekommt (50-150€) auch der abfall oder die schlechteren sind (was will man für 60€ als beispiel für eine 500er platte auch verlangen), die guten (oder fehlerlosen) werden für server (nicht nur) verwendet und sind auch etwas teurer

deshalb halte ich für datensicherungen und auslagerungen ein raidsystem für sinnvoll (welches man sich auch mit "billigen" platten zusammenstellen kann ?(

Posts: 3,935

Location: Berlin

Occupation: /dev/random

  • Send private message

16

Sunday, October 5th 2008, 6:59am

er wills aber nicht im netzwerk haben, matze :P.

aber apropos NAS::love: werd sowas auch früher oder später hier installieren, wenn die WG bissl kohle dazutut.... sonst bleibts halt "intern" :D.

This post has been edited 1 times, last edit by "Tsu_G_" (Oct 5th 2008, 6:59am)


17

Sunday, October 5th 2008, 12:00pm

:) muss er auch nicht, ist ja nur meine meinung zu diesem thema^^
ich finde es recht sicher wenns um meine daten geht :)


ansonsten kann er sich kaufen was er gerne möchte, schlecht sind die alle nicht

Posts: 5,157

Location: ... da wars dunkel und kalt...

  • Send private message

18

Sunday, October 5th 2008, 12:53pm

ich hab mir neulich die Seagate FreeAgent Pro 500 Gb geholt und bin sehr zufrieden damit :)

19

Sunday, October 5th 2008, 2:16pm

Quoted

Original von DgT_matze4x4__

deshalb halte ich für datensicherungen und auslagerungen ein raidsystem für sinnvoll (welches man sich auch mit "billigen" platten zusammenstellen kann ?(


naja nicht jeder hat die kohle dafür. und in anbetracht der tatsache, dass die meisten leute solch große festplatten doch nur für ihre geklaute musik und filme brauchen, die sie auch einfach neu klauen können, ist so eine datensicherheit auch überhaupt nicht notwendig.

jens, der seine 150gb fotos immer auf mind. 3 festplatten gleichzeitig hat.

20

Sunday, October 5th 2008, 7:32pm

wo du ja auch völlig recht hast, nur haben ja viele die idee ihre daten auch tatsächlich zu sichern und von dem her finde ich das am besten

aber wie gesagt, für ne externe brauch man nicht viel ahnung haben bei den preisen (finde ich) da kann er kaufen wie die kohle reicht :)

21

Monday, October 6th 2008, 12:32pm

Quoted

Original von disaster
Hab heute ne Storagebird 35EV821 von Fujitsu Siemens mitgenommen, 1.000 GB für 99,-- € bei MM.


Die Platte fetzt nach erstem Eindruck, weil einfach genial leise (meine anderen beiden haben teils ziemlich gerattert). Einziger Nachteil: wie bei den meisten Platten gibt es keinen Poweroff-Schalter, was ich sehr praktisch finde, da ich die Platte nur selten brauche.

22

Monday, October 6th 2008, 1:58pm

Quoted

Original von jens
....und in anbetracht der tatsache, dass die meisten leute solch große festplatten doch nur für ihre geklaute musik und filme brauchen, die sie auch einfach neu klauen können, ist so eine datensicherheit auch überhaupt nicht notwendig.



:D



:rolleyes:

23

Monday, October 6th 2008, 8:46pm

hab dazu auch mal eine frage...

bräuchte eine 500 gb platte, aber am besten ohne externe Stromzufuhr?
gibt es sowas?

sind die 2,5 zoll platten generell ohne externen Strom zu bedienen?!

24

Tuesday, October 7th 2008, 3:18pm

kommt auf die länge des USB-Kabels an... normalerweise sollten alle mit nem kurzen USB-Kabel laufen.